Der deutsche Gaming-Peripherie-Spezialist Speedlink präsentierte jüngst zwei neue kabelgebundene RGB-Mäuse, welche an die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer nagepasst werden können sollen. So sind sie beide mit programmierbaren Tasten, anpassbarer Ergonomie und anpassbarer RGB-Beleuchtung ausgestattet. In der sonstigen Ausstattung gibt es durchaus Unterschiede zwischen den beiden neuen Produkten.
Die Gemeinsamkeiten der beiden Geräte
Beiden neuen Mäusen gemein ist die gummierte Oberfläche, die für ausreichend Grip sorgen soll. Auch in brenzligen Situationen sollen die Mäuse gut in der Hand liegen und nicht wegrutschen. Ebenfalls gemein sind Tarios und Sicanos die jeweils unterseitig angebrachten Gleitpads, welche sie sanft über das Mauspad gleiten lassen sollen. Auch mit dieser Spezifikation beweist Speedlink Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe – Gamingmäuse müssen schnell, bequem und präzise bewegt werden können.
Beide RGB-Gamingmäuse werden kabelgebunden betrieben und sind mit einem 1,8 Meter langen, ummantelten Kabel ausgestattet. Mit dem PC wird das Kabel via USB-A-Anschluss verbunden. Weiterhin verfügen beide Eingabegeräte über eine anpassbare RGB-Beleuchtung. Farben und Beleuchtungseffekte lassen sich mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Software des Herstellers anpassen. Die Pollingrate beider Peripheriegeräte beträgt 1.000 Hz.
Tarios: Gaming-Maus für 59,99 Euro
Sicanos: Gaming-Maus für 49,99 Euro