News

TUXEDO Stellaris Slim 15: Gaming-Ultrabook mit RTX 4070 und 240-Hz-Display

Nach dem Linux-Gaming-Notebook TUXEDO Stellaris 17 Gen 6 mit Top-Ausstattung, hat der Hersteller nun das kompaktere 15-Zoll-Ultrabook TUXEDO Stellaris Slim 15 vorgestellt. Es kommt mit schnellen CPUs, maximal einer GeForce RTX 4070 und einem 240-Hz-Display.

Das TUXEDO Stellaris Slim 15 im Detail

Wer ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Gaming-Ultrabook sucht, wird beim TUXEDO Stellaris Slim 15 fündig. Lediglich rund 2,1 kg schwer und nur 2,2 cm hoch ist das schlanke Notebook, das auf ein 15,3 Zoll großes LED-Backlight-Display setzt, das mit 2.560 x 1.600 Pixeln auflöst und eine Bildwiederholrate von 240 Hz bei einer Helligkeit von 500 Nits realisiert.

Bei der CPU habt ihr in der Spitze die Wahl zwischen einem Intel Core i9-14900HX oder einem AMD Ryzen 7 8845HS, die mit maximal 55 W beziehungsweise 54 W TDP befeuert werden. Als GPU kommt wahlweise die NVIDIA GeForce RTX 4060 oder die RTX 4070 zum Einsatz, beide mit 115W TDP + 25 W Dynamic Boost.

Bis zu 64 GByte DDR5-5600-Arbeitsspeicher lassen sich hinzu konfigurieren, während als SSD-Speicher maximal 4 Terabyte Speicherplatz realisiert werden können. Bei der AMD-Variante sind in der Spitze sogar bis zu 96 GB RAM möglich.

TUXEDO Stellaris Slim 15
Bild: TUXEDO Computers

Um die Hitzeemissionen der Hochleistungskomponenten mit einer Energieaufnahme von bis zu 160 Watt (CPU & GPU) an den Seiten sowie hinten aus dem Gehäuse zu leiten, integriert das kompakte Gaming-Notebook vier Heatpipes und zwei 8-mm-Lüfter.

Großer Akku, viele Ports

Beide Varianten des TUXEDO Stellaris Slim 15 setzen auf einen großen 99-Wh-Akku, der laut Herstellerangabe bis zu 10 Stunden mit min. Helligkeit, ohne WLAN & Bluetooth, ohne Tastaturbeleuchtung im Leerlauf im Intel-Modell, sowie bis zu 17 Stunden lang in der AMD-Variante durchhalten soll.

Geladen wird mithilfe des beiliegenden und kompakten 280-W-GaN-Ladegerätes, oder aber mit 100 Watt per USB-Type-C. Externe Monitore können über Thunderbolt 4 (Intel) / USB-C 3.2 Gen2 (AMD) und HDMI 2.1 mit dem Linux-Notebook verbunden werden.

Die AMD-Variante kommt zusätzlich mit einem dedizierten Mini DisplayPort. Hinzu gesellen sich 3x USB-Typ-A sowie ein weiterer USB-C-Datenport neben einem SD-Kartenleser in voller Größe.

Standardmäßig wird das Gaming-Notebook mit Tuxedo OS auf Basis von Linux ausgeliefert, während sich optional auch Ubuntu und Windows 11 hinzukonfigurieren lassen.

Preise und Verfügbarkeiten

Das TUXEDO Stellaris Slim 15 ist ab dem 17. Juni 2024 lieferbar. Die Intel-Variante startet ab 1.749,00 Euro mit RTX 4060, 16 GB RAM, 500 GB SSD und Intel Core i7-14650HX. Die AMD-Ausführung mit RTX 4060, AMD Ryzen 7 8845HS, 16 GB RAM und 500 GB SSD ist ab 1.699,00 Euro erhältlich.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

13,780 Beiträge 3,161 Likes

Nach dem Linux-Gaming-Notebook TUXEDO Stellaris 17 Gen 6 mit Top-Ausstattung, hat der Hersteller nun das kompaktere 15-Zoll-Ultrabook TUXEDO Stellaris Slim 15 vorgestellt. Es kommt mit schnellen CPUs, maximal einer GeForce RTX 4070 und einem 240-Hz-Display. Das TUXEDO Stellaris Slim 15 im Detail Wer ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Gaming-Ultrabook sucht, wird beim TUXEDO Stellaris Slim 15 fündig. Lediglich rund 2,1 kg schwer und nur 2,2 cm hoch ist das schlanke Notebook, das auf ein 15,3 Zoll großes LED-Backlight-Display setzt, das mit 2.560 x 1.600 Pixeln auflöst und eine Bildwiederholrate von 240 Hz bei einer Helligkeit von 500 Nits realisiert. Bei … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"