Im neusten Update des Browser Vivaldi, der 2013 unter Führung des ehemaligen Opera Leiters und Mitbegründers Jon Stephenson von Tetzchner geschaffen wurde, hat das norwegische Unternehmen eine neue Funktion eingeführt, die die Arbeit mit einer großen Anzahl offener Tabs vereinfachen soll.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dank der neuen „Stapelfunktion“ können Nutzer mehrere Tabs nun in Gruppen anordnen, anstatt wie bei Chrome, Firefox und anderen Browsern üblich nur nebeneinander. Es können so beispielsweise Stapel gebildet werden, die alle Tabs einer einzelnen Webseite beinhalten oder einen Arbeitsschritt zusammenfassen, der verschiedene Webseiten umfasst. Laut dem Vivaldi Team soll so die Arbeit vereinfacht werden, indem Tabs sich besser wiederfinden lassen.
Die neue Funktion kann in den Einstellungen wie folgt aktiviert werden:
„Settings > Tabs > New Tab Position > Select “As Tab Stack With Related Tabs“
Vivaldi’s Tab Management is unique. No other browser gives users a variety of ways to manage their tabs. Auto-stacking of tabs is a fine example of how users can streamline an extraordinary amount of information while browsing the Web. Our innovation comes from the trust users put on us. They deserve it.“ Vivaldi CEO Jon von Tetzchner
Update der Adressleiste
Außerdem wurde im Zuge des Updates auch die Adressleiste des Browsers überarbeitet, deren neue Funktion es ermöglicht häufig besuchte Seiten priorisiert anzuzeigen. Anstatt wahllos die letzten Eingaben vorzuschlagen, wenn ein Nutzer eine Adresse eingibt, werden so Vorschläge angezeigt, die bevorzugt vom jeweiligen Nutzer besucht werden.
Aktiviert werden kann diese Option so:
„Settings → Address bar → Address Field Drop-Down Menu → Include Frequently Visited Pages“
Um bei den Adress- und Suchvorschläge die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, ist diese Funktion, die Daten der eingestellten Suchmaschine nutzt, standardmäßig deaktiviert.
Ordnungsfunktion für Screenshots
Zusätzlich wurde auch die in Vivaldi integrierte Screenshot-Funktion überarbeitet, um so Screenshots leichter wiederfinden zu können. Nutzer können die Namen ihrer Screenshots anhand einer Reihe von Variablen wie dem Datum, dem Webseitennamen und weiteren Faktoren automatisch erstellen lassen.
Die Funktion muss ebenfalls erst aktiviert werden:
„Settings → Webpages → Image Capture → Capture File Name Template“