Vorschau auf Android 14 – zahlreiche KI-Features
Google hat einen ersten Einblick in die neue Android-Version 14, die im August oder September erscheinen soll, gewährt. Insbesondere Designneuerungen wurden gezeigt. Diese sind geprägt durch den Einsatz von KI-Tools.
Datum und Uhrzeit in unterschiedlichsten Varianten
Besonders auffällig dürften die vielen neuen Darstellungsmöglichkeiten für Datum und Uhrzeit auf dem Sperrbildschirm sein. Android zieht hier mit iOS gleich und bietet fortan unzählige Individualisierungsmöglichkeiten, die von der Schriftart bis hin zum Einsatz von Spezialeffekten in der Darstellung der Informationen reichen. Darüber hinaus ist es möglich, strahlendere Farben als bisher einzusetzen.
Zu den weiteren Neuerungen zählen etwa Mini-Widgets, die etwa das Wetter anzeigen können, sowie ein Monochrommodus, der die gesamte Benutzungsoberfläche ihrer Farben beraubt. Damit soll sichergestellt werden, dass nichts von den angezeigten Inhalten ablenkt.
Shortcuts und KI-Tools
Darüber hinaus wird es künftig möglich sein, Shortcuts für den Sperrbildschirm zu erstellen, die zu bestimmten Apps, etwa zum QR-Code-Scanner, führen. So möchte Google sicherstellen, dass besonders häufig genutzte Anwendungen schneller als bisher geöffnet werden können. Im Vordergrund der neuen Android-Version stehen jedoch Designmöglichkeiten, die eine KI bietet. So ist es fortan möglich, reguläre Fotos mit einem 3D-Effekt versehen oder komplett neue Hintergrundbilder per KI generieren zu lassen. Eine Freitexteingabe ist dabei jedoch nicht vorgesehen, stattdessen muss nach dem Baukastenprinzip aus Vorgaben gewählt werden. Hintergrundbilder lassen sich fortan zudem aus Smileys heraus erstellen.
Die KI kommt darüber hinaus im Rahmen der neuen Funktion Magic Compose zum Einsatz. Diese soll profane Nachrichten in einem vorgegebenen Stil umschreiben können und dient primär der Unterhaltung – im doppelten Sinne des Wortes.
Neue Antworten laden...
Gehört zum Inventar
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →