Microsoft hat das neue Betriebssystem Windows 11 offiziell vorgestellt und einige spannende Designänderungen und Neuerungen enthüllt. Bei den Systemanforderungen gibt es allerdings einige Hürden für viele Computer. Ob das eigene Gerät kompatibel ist, kann mithilfe einer kleinen App getestet werden.
Die Systemanforderungen von Windows 11
Microsoft wird zum Jahresende Windows 11 veröffentlichen, das Update für viele Windows 10-Nutzer ist zudem kostenlos. Die Vielzahl an Neuerungen resultiert allerdings auch in gestiegenen Systemanforderungen und obwohl die meisten Geräte kompatibel sein sollen, stellen die Anforderungen einige Computer vor eine zusätzliche Hürde.
Die Mindestanforderungen, um Windows 11 nutzen zu können, sehen laut Microsoft folgendermaßen aus:
- 64-bit-Dual-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von mindestens 1 GHz
- Mindestens 4 GB Arbeitsspeicher
- 64 GB Festplatten- oder SSD-Speicher
- Mindest-Displaygröße von 9 Zoll
- Mindest-Auflösung von 1366×768 Pixeln
- DirectX 12 kompatibler Grafikchip
- TPM 2.0 Unterstützung
Vor allem die Anforderungen an die GPU und an das Trusted Platform Module (TPM) disqualifizieren besonders ältere Geräte für die Nutzung von Windows 11 – selbst einige aktuelle Mainboards verzichten konsequent auf ein TPM-Modul.
App für PC-Integritätsprüfung prüft Windows 11-Kompatibilität
Um herauszufinden, ob der eigene Computer bereit für Windows 11 ist, stellt Microsoft eine eigene App für die PC-Integritätsprüfung zur Verfügung. Der Download befindet sich am Ende des Beitrages auf der Homepage von Microsoft. Damit lässt sich in nur wenigen Sekunden prüfen, ob das eigene Gerät für das neue Betriebssystem gewappnet ist.