News

Neuer Steam-Controller kommt nicht von Valve: Wireless Horipad for Steam

Der erste offiziell lizenzierte Steam-Controller seit dem Ende von Valves eigenem Gamepad vor vier Jahren, das Wireless Horipad for Steam, wurde frisch angekündigt. Dieser neue Controller soll das Gaming-Erlebnis am PC via Steam verbessern und hinsichtlich der Bedienung an das Steam Deck OLED (unser Test) erinnern.

  • Button-Layout: Orientiert sich am Steam Deck, inklusive Analog-Sticks mit Bewegungssteuerung.
  • Verbindung: Über Bluetooth oder USB-C-Kabel.
  • Anpassbarkeit: Konfigurierbare rückseitige Paddles und zusätzliche Knöpfe.
  • Preis: Rund 46 Euro in Japan.

Design und Funktionalität

Der Wireless Horipad for Steam bietet ein Layout, das dem des Steam Decks ähnelt. Die Analog-Sticks erkennen Berührungen und ermöglichen die Aktivierung der Bewegungssteuerung. Ein spezieller Steam-Button erlaubt den schnellen Zugriff auf den Big Picture Modus und das Steam-Menü.

Ein herausragendes Feature sind die konfigurierbaren Paddles auf der Rückseite, die Spielern eine zusätzliche Anpassungsmöglichkeit bieten. Darüber hinaus sind zwei zusätzliche Knöpfe am unteren Rand der Vorderseite integriert, die ebenfalls individuell belegt werden können.

Wireless Horipad for Steam
Bild: Hori

Die Tastenbelegung kann dabei wahlweise direkt in Steam oder über eine zugehörige App angepasst werden. Dies macht den Controller besonders flexibel für verschiedene Spielgenres und individuelle Vorlieben.

Technische Spezifikationen

Der Controller unterstützt sowohl eine kabellose Verbindung über Bluetooth als auch eine kabelgebundene Verbindung über ein USB-C-Kabel. Die Tastenbelegung kann entweder direkt in Steam oder über eine spezielle App angepasst werden. Die Trigger des Controllers unterstützen sowohl analoge als auch digitale Modi, was ihn vielseitig für verschiedene Spieltypen, von Rennspielen bis zu Shootern, einsetzbar macht. Einen Vibrationsmotor spendiert Hori dem günstigen Gamepad hingegen leider nicht.

Verfügbarkeit und Preis

Der Wireless Horipad for Steam ist derzeit exklusiv in Japan erhältlich und kostet etwa 7.980 Yen, was rund 46 Euro entspricht. Informationen zur Verfügbarkeit in anderen Regionen liegen derzeit noch nicht vor. Interessierte Käufer können weitere Details auf der Webseite des Herstellers finden.

Fazit

Das Wireless Horipad for Steam stellt eine spannende Neuerung für PC-Gamer dar, die das Steam-Deck-Feeling auf ihren Gaming-PC übertragen möchten. Mit seinen vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten und dem benutzerfreundlichen Design könnte dieser Controller eine attraktive Wahl für viele Spieler sein. Die exklusive Verfügbarkeit in Japan und der fehlende Vibrationsmotor sind jedoch Punkte, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

14,059 Beiträge 3,173 Likes

Der erste offiziell lizenzierte Steam-Controller seit dem Ende von Valves eigenem Gamepad vor vier Jahren, das Wireless Horipad for Steam, wurde frisch angekündigt. Dieser neue Controller soll das Gaming-Erlebnis am PC via Steam verbessern und hinsichtlich der Bedienung an das Steam Deck OLED (unser Test) erinnern. Button-Layout: Orientiert sich am Steam Deck, inklusive Analog-Sticks mit Bewegungssteuerung. Verbindung: Über Bluetooth oder USB-C-Kabel. Anpassbarkeit: Konfigurierbare rückseitige Paddles und zusätzliche Knöpfe. Preis: Rund 46 Euro in Japan. Design und Funktionalität Der Wireless Horipad for Steam bietet ein Layout, das dem des Steam Decks ähnelt. Die Analog-Sticks erkennen Berührungen und ermöglichen die Aktivierung der … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"