Lange Zeit dominierte das südkoreanische Unternehmen Samsung den europäischen Smartphone-Markt als beliebtester Hersteller. Im zweiten Quartal 2021 kam es allerdings zur Wachablösung: Der chinesische Konzern Xiamoi thront nun an der Spitze – doch auch das Wachstum der Marke Realme fällt beeindruckend aus.
Xiaomi: Marktanteil steigt auf über 25 Prozent
Wie aus dem jüngsten Bericht von Strategy Analytics im Hinblick auf die Entwicklung des europäischen Smartphone-Marktes innerhalb der letzten 12 Monate hervorgeht, geht Xiaomi spätestens seit dem 2. Quartal 2021 (zwischen April und Juni) als klarer Sieger hervor.
Beflügelt durch die Veröffentlichung der Mi 11-Reihe im Februar dieses Jahres, konnte das Unternehmen in Europa rund 12,7 Millionen Geräte verkaufen – mehr als jeder andere Hersteller. Das entspricht einem Marktanteil von 25,3 Prozent.
Im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres entspricht das einem Wachstum von 67,1 Prozent. Samsung hingegen muss einen Rückgang von 7,0 Prozent in Kauf nehmen und rangiert aktuell mit einem Marktanteil von 24,0 Prozent auf Rang 2. Apple landet mit etwa 9,6 Millionen ausgelieferten iPhones auf Platz drei.
Unglaubliches Wachstum bei Realme
Das beeindruckendste Wachstum stellt allerdings eine ganz andere Marke auf, nämlich Realme. Dank der Veröffentlichung der beliebten Realme 8-Serie oder der zuletzt von uns getesteten Realme GT und Realme 8 5G kommt der Konzern im Vergleich zum Vorjahr auf eine Wachstum von 1.800 Prozent.
Bei einem Marktanteil von aktuell 1,9 Prozent rangiert man aktuell zwar nur auf Rang fünf, doch das könnte sich im nächsten Quartal bereits ändern. Auch Oppo (Rang vier) kann auf ein Wachstum von 180 Prozent zurückblicken.