Spam ist eine nervige Angelegenheit. Waren es früher noch störende Werbe-Anrufe über das Festnetz, hat sich die ungewünschte Werbung mittlerweile in allen denkbaren Nischen ausgebreitet. Mittlerweile kann man Spam vor allem im eigenen E-Mail-Postfach finden. Doch häufig ist Spam nicht nur nervig. Teilweise können Links innerhalb der unerwünschten Nachrichten gefährliche Viren ins eigene System schleusen. Hier ist vor allem Phishing das Unwort, über das sich viele PC-User ärgern. Auch auf dem iPhone ist Spam eine unschöne Sache. Hier leiden viele User nicht nur unter einem überfüllten E-Mail-Postfach. Teilweise quillt hier selbst der Kalender mit Spams über. Wir möchten dir im Folgenden einmal zeigen, was du gegen überflüssige Spams in deinem Kalender tun kannst.
Verdächtige Kalendereinladungen solltest du melden
Wenn du Opfer einer unseriösen Kalendereinladung wirst, solltest du handeln. Hiermit hilfst du nicht nur dir selbst, sondern kannst auch andere vor entsprechenden Spams bewahren. Im besten Falle gehst du mit der Meldung einer entsprechenden Einladung vor. Vollführe folgende Schrotte, um eine verdächtige Kalendereinladung zu melden.
- Öffne als erstes die Kalender-App auf deinem iPhone.
- Nun tippst du auf die Einladung, die dir verdächtig erscheint.
- Klicke nun auf „Spam melden“.
- Nun tippst du auf „Löschen“ und „Spam melden“.
- Sollte „Spam melden“ nicht angezeigt werden, scrolle herunter und tippe auf Kalender.
- Hier siehst du nach, an welchen Kalender die verdächtige Einladung geschickt wurde.
- Um den Kalender aus der Ansicht zu entfernen, blendest du diesen einfach aus.
So blendest du einen bestimmten Kalender aus
Um einen bestimmten Kalender auszublenden, gehst du wie folgt vor.
- Öffne die „Kalender-App“.
- Tippe nun auf den Account des Kalenders, welchen du ausblenden möchtest. Mit dem Tippen müsste das entsprechende Häkchen verschwinden.
- Wenn du gleich mehrere Kalender ausblenden möchtest, kannst du auch ganz einfach auf „Alle ausblenden“ tippen. Nun werden alle ausgeblendet, die sich in deinem Account befinden.
So kannst du ein bestimmtes Ereignis löschen
Du kannst auch nur ein bestimmtes Ereignis innerhalb deines Kalenders löschen. Hierfür musst du nur folgende Schritte abarbeiten:
- Öffne die „Kalender-App“.
- Tippe nun auf das entsprechende Ereignis.
- Klicke nun auf „Ereignis ablehnen“ oder „Ereignis löschen“.
- Mitunter kann es vorkommen, dass weder die Option zum Löschen, noch zum Ablehnen des Ereignisses angezeigt wird. Dies ist häufig dann der Fall, wenn du für deine Kalendereinträge die App eines Drittanbieters nutzt. In diesem Fall solltest du den Bereich „Kalender“ in den Ereignisdetails überprüfen. Hier kannst du einsehen, welcher Kalender der Ursprung für das entsprechende Ereignis ist. Wie du das Ereignis dann entfernen kannst, kannst du am besten über den Anbieter der verwendeten Kalender-App herausfinden.