Betriebssysteme, Programme & Web

Die besten 6 Netflix-Filme aller Zeiten

Obwohl Streaming-Dienst Netflix vorrangig für seine guten Serien bekannt ist, bietet er seinen Abonnenten auch eine enorme Bandbreite an Original Filmen. Diese rücken jedoch gerne etwas in den Hintergrund, was ziemlich schade ist, weil sich darunter einige Schätze verbergen. Sechs von ihnen haben wir für euch ausfindig gemacht und mit den Kritiken von IMDb und Rotten Tomatoes verglichen. Et voilá, hier kommen die besten 6 Netflix-Filme aller Zeiten:

Die 6 besten Netflix-Filme aller Zeiten

Im Westen nichts Neues (2022)

Drama | IMDb-Wertung: 7,8/10 | Rotten Tomatoes: 90 %

Die Neuverfilmung des Klassikers ist ein düsterer, spannender Film, der im ersten Weltkrieg angesiedelt ist. All Quiet on the Western Front (Im Westen nichts Neues) ist eine eindringliche Netflix-Adaption des gleichnamigen Romans von Erich Maria Remarque.

Der preisgekrönte Film erzählt die Geschichte des jungen Soldaten Paul Bäumer, der sich voller Idealismus während des Ersten Weltkriegs an die Front meldet. Schnell wird er mit der brutalen Realität des Krieges konfrontiert, die seine Unschuld und seinen Glauben an Ehre und Heldentum zerstört. Mit atemberaubenden Bildern, einer packenden Inszenierung und einer eindrucksvollen Schauspielleistung fängt der Film die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges eindringlich ein. All Quiet on the Western Front ist eine zeitlose und universelle Warnung vor den Schrecken des Krieges, die sowohl emotional als auch visuell tief bewegt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

The Ballad of Buster Scruggs (2018)

Comedy, Drama, Western | IMDb-Wertung: 7,2/10 | Rotten Tomatoes: 89%

Dieser einzigartige Anthalogie-Film der Coen-Brüder erzählt sechs Geschichten im Wilden Westen, die unterschiedlichser nicht sein könnten. Exklusiv auf Netflix präsentiert, bietet der Film eine meisterhafte Mischung aus schwarzem Humor, Tragik und surrealen Elementen, eingebettet in die ikonischen Landschaften des amerikanischen Westens. Jede Episode erkundet eine andere Facette des Lebens und Sterbens in dieser rauen Ära, getragen von den Coen-typischen Themen wie Schicksal, Gier, Moral und die Absurditäten des menschlichen Daseins.

Der Film beginnt mit der titelgebenden Geschichte von Buster Scruggs, einem singenden Revolverhelden, dessen charmantes Auftreten in grotesk brutalen Kontrasten zur Gewalt steht, die er entfesselt. Weitere Episoden reichen von einem tragischen Goldsucherabenteuer, in dem ein Mann einsam die Natur bezwingt, bis hin zu einer düsteren Geschichte über eine Kutschfahrt, die als tiefgründige Reflexion über Leben und Tod dient. Dazwischen finden sich eine Romanze auf einem Siedler-Treck, die von Verlust und Hoffnung erzählt, und die Geschichte eines reisenden Schaustellers, der die bittere Realität der Ausbeutung zeigt.

Mit einer hochkarätigen Besetzung, darunter Tim Blake Nelson, Liam Neeson, James Franco und Zoe Kazan, werden die Charaktere mit großer Tiefe und Vielfalt dargestellt. Die beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und die stimmige musikalische Untermalung verleihen dem Film eine visuelle und emotionale Intensität, die die Zuschauer sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

The Ballad of Buster Scruggs ist weit mehr als eine simple Western-Erzählung — es ist eine philosophische Reise, die mit jeder Geschichte neue Themen und Perspektiven aufgreift. Der Film verbindet das Groteske mit dem Poetischen und ist ein Muss für Fans der Coen-Brüder sowie für alle, die Geschichten schätzen, die Humor und Tragik auf einzigartige Weise verweben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Beasts of No Nation (2015)

Drama, Krieg | IMDb-Wertung: 7,7/10 | Rotten Tomatoes: 92%

Ein bewegendes Kriegsdrama über einen Jungen namens Agu, der als Kindersoldat in den Bürgerkrieg zieht: Schauplatz ist zunächst ein westafrikanisches Dorf, in dem Agu mit seiner Familie wohnt. Als das Dorf eines Tages von Milizen überrannt und erobert wird, gelingt ihm die Flucht in den Dschungel, während sein Vater und älterer Bruder hingerichtet werden. Seine Flucht hat schon bald ein Ende, als er von einer Söldnertruppe aufgelesen und zum Kindersoldaten ausgebildet wird. Angeführt wird die Rebelleneinheit von einem Mann, den jeder nur als „Commandant“ bezeichnet. Durch zahlreiche brutale Mittel zwingt er Agu und viele andere Kinder dazu, die Schrecken und Mechanismen des Krieges kennenzulernen.

„Beasts of No Nation“ ist nichts für schwache Gemüter, denn der Film führt den Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt aus Leid und Hoffnung, purer Emotion und eiskaltem Grauen. Hierbei geht es jedoch nicht um stumpfe Gewalt, sondern um den Schrecken dahinter und um die Auswirkungen des Krieges auf Kinder und Beteiligte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Black Mirror: Bandersnatch (2018)

Drama, Mystery, Sci-Fi | IMDb-Wertung: 7,2/10 | Rotten Tomatoes: 72%

„Black Mirror: Bandersnatch“ ist ein separater Film zur gleichnamigen Sci-Fi-Serie von Netflix, welche für ihre düsteren, dystopischen Szenarien über Menschen, Medien und Technologien bekannt ist. Der Film spielt im Jahr 1984 und erzählt die Geschichte von dem jungen Programmierer Stefan, der einen Roman namens „Bandersnatch“ als Videospiel veröffentlichen will. Das Buch ist interaktiv aufgebaut, soll heißen, es stellt den Leser immer wieder vor Entscheidungen und lässt diesen – abhängig davon – auf bestimmte Seiten springen, um den weiteren Handlungsverlauf lesen zu können.

Das Spannende hierbei ist: Der Film funktioniert genauso wie der Roman, allerdings „blättert“ man stattdessen auf Netflix. So werden an verschiedenen Stellen des Films Optionen eingeblendet, die der Zuschauer auswählen kann. Doch Achtung: Seine Entscheidungen verändern die Handlung und den Ausgang des Films! Fehlentscheidungen, die den Film vorzeitig beenden würden, führen den Zuschauer zur Ausgangssituation zurück, um der Handlung eine sinnvollere Wendung zu geben. Mit über 300 Stunden Filmmaterial hält der Film beachtlich viele parallele Handlungsstränge und Twists bereit. Hierbei wird klar: Bandersnatch ist kein Film zum Zurücklehnen, sondern erfordert stetige Konzentration von seinen Zuschauern. Die Story selbst ist nicht gerade simpel konstruiert, was durch die vielen Entscheidungsoptionen noch verstärkt wird. Wer aber damit kein Problem hat und sich für interaktive Storys begeistern kann, sollte Bandersnatch unbedingt einmal ausprobieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der schwarze Diamant (2020)

Krimi, Comedy, Thriller | IMDb-Wertung: 7,6/10 | Rotten Tomatoes: 92%

Der New Yorker Juwelier Howie Ratner (meisterhaft gespielt von Adam Sandler) ist immer auf der Suche nach dem nächsten großen Coup. Sein Leben steht niemals still: Er rast von einem Deal zum anderen, feilscht um schwindelerregende Beträge und riskiert sein mühsam erwirtschaftetes Geld für noch höhere Gewinne. Allerdings gehen seine Geschäfte nur selten gut für ihn aus, weshalb Ratner einen gewaltigen Haufen Schulden über die Jahre angesammelt hat. Dies könnte sich schon bald ändern, als er an einen extrem wertvollen schwarzen Edelstein gerät, der auf nicht ganz legale Art und Weise aus den Diamantminen Äthiopiens in die USA eingeschmuggelt wurde. Er wittert ein Millionengeschäft, den entscheidenden Coup, mit dem er seine Gläubiger zufriedenstellen und sein Leben wieder in gerade Bahnen lenken kann. Doch als Basketballspieler Kevin Garnett (gespielt von ihm selbst) von dem schwarzen Opal erfährt und mit Ratner einen Deal aushandelt, nehmen die Dinge ihren unheilvollen Lauf.

Eine der neuesten Erscheinungen im Netflix Repertoire, die man sich nicht entgehen lassen sollte – denn „Der schwarze Diamant“ (im Original „Uncut Gems“) zählt zu Sandlers besten Filmen aller Zeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Glass Onion: A Knives Out Mystery (2022)

Comedy | IMDb-Wertung: 7,1/10 | Rotten Tomatoes: 91%

Glass Onion: A Knives Out Mystery ist die mit Spannung erwartete Fortsetzung des gefeierten Krimis Knives Out, erneut inszeniert von Rian Johnson. Der Film entführt die Zuschauer auf eine extravagante Privatinsel in Griechenland, wo der exzentrische Detektiv Benoit Blanc, gespielt von Daniel Craig, einen neuen verzwickten Fall zu lösen hat. Im Zentrum der Geschichte steht der milliardenschwere Tech-Unternehmer Miles Bron, der eine illustre Gruppe von Freunden und Bekannten zu einem luxuriösen Wochenende einlädt. Was als vermeintlich harmloses Gesellschaftsspiel beginnt, verwandelt sich bald in ein tödliches Rätsel.

Mit einer hochkarätigen Besetzung, darunter Edward Norton, Janelle Monáe, Kate Hudson und Dave Bautista, entfaltet sich ein cleverer, wendungsreicher Plot voller Intrigen, Geheimnisse und überraschender Enthüllungen. Der Film brilliert durch seinen scharfsinnigen Humor, pointierte Dialoge und eine moderne Satire auf Macht, Gier und menschliche Eitelkeit. Wie der titelgebende „Glass Onion“ selbst, enthüllt die Geschichte Schicht um Schicht neue Wahrheiten und hält die Zuschauer bis zum Ende in Atem.

Glass Onion: A Knives Out Mystery ist ein visuell beeindruckender und geistreich inszenierter Krimi, der den Geist klassischer Detektivgeschichten mit zeitgemäßen Themen verbindet. Mit seinen unverwechselbaren Charakteren und seinem meisterhaft konstruierten Rätsel ist der Film eine würdige Fortsetzung und ein echtes Highlight für Fans des Genres.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

The Irishman (2019)

Biografie, Krimi, Drama | IMDb-Wertung: 7,9/10 | Rotten Tomatoes: 96%

Für „The Irishman“ benötigt ihr etwas mehr Zeit, denn der Gangsterfilm läuft stattliche 209 Minuten. Dafür werden euch aber auch Hollywood-Größen wie Robert De Niro oder Al Pacino geliefert, die – mal ganz ehrlich – in keinem Gangsterfilm fehlen dürfen. Erzählt wird die biografische Geschichte von Mafia-Killer Frank Sheeran, der wegen seiner irischen Abstammung auch „the Irishman“ genannt wird. Frank arbeitet bereits seit vielen Jahren für Mafiaboss Russell Bufalino. Auf dessen Empfehlung hin kommt er mit dem Gewerkschaftsführer James Riddle „Jimmy“ Hoffa in Kontakt, welcher Verbindungen zur Costa Nostra unterhält. Zwischen Frank und Hoffa entwickelt sich eine tiefe, langjährige Freundschaft und Partnerschaft. Im Verlauf der Geschichte steigt Frank durch seine professionelle Arbeit bis an Spitze der Mafia-Familie von Bufalino auf. Eines Tages jedoch gibt ihm dieser den Auftrag, Hoffa zu ermorden – und stellt Frank damit vor eine schwerschwiegende Entscheidung.

„The Irishman“ ist die Verfilmung des True-Crime-Romans „I Heard You Paint Houses“ von Charles Brandt, der den wahren Kriminalfall um Frank Sheeran behandelt. Mit seiner hochkarätigen Besetzung und einer absolut fantastischen Regie sollte dieser Film unbedingt auf eurer To-Do-Liste stehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"