
Windows 10 wurde am 29. Juli von Microsoft nun endgültig veröffentlicht. Habt ihr den Wechsel schon vorgenommen, seid aber ganz und gar nicht zufrieden? Alles kein Problem, denn Microsoft bietet euch ein 30-tägiges Wechsel-Angebot an. Innerhalb von diesen 30 Tagen könnt ihr euer altes Betriebssystem wieder verwenden. Für das Downgrade geht ihr einfach in die „Einstellungen“ von Windows 10 (Windows-Taste + i). Im neuen Fenster auf „Update und Sicherheit“ und den Punkt „Wiederherstellung„. Abschließend nur noch den Anweisungen folgen. Wichtig: Beim Wechsel wurde ein Backup-Ordner „Windows.Old“ angelegt. Der darf NICHT gelöscht werden.
Für Nutzer, die sich noch gar nicht sicher sind, ob sie Windows 10 überhaupt nutzen wollen, habe ich noch zwei Möglichkeiten.
90-Tage-„Enterprise“-Demo: Microsoft bietet eine Probeversion von Windows 10 an und dann automatisch abläuft. Ihr könnt also nicht von dieser Version auf die finale Version umsteigen. Zu finden ist die Demo direkt bei Microsoft im Download-Bereich als 32-Bit- und 64-Bit-Version.
Insider-Programm: Über das Testprogramm „Windows Insider“ können über euer Microsoft-Konto kostenlose Beta-Versionen heruntergeladen werden. Wenn ihr am Insider Programm teilnehmt, erhaltet ihr deutlich früher neue Builds (Entwicklungsstufen) eures Betriebssystems. Habt ihr bereits eine Insider-Preview installiert, lässt sie sich natürlich weiter nutzen.
Ist bei euch schon die finale Version installiert, könnt ihr auch auf die Beta-Updates umsteigen. Dazu einfach wieder in die Einstellungen von Windows. Im neuen Fenster auf „Updates und Wiederherstellung“, „Erweiterte Optionen“. Und nur noch den Abruf der „Insider Builds“ starten.