Canvio Connect II 500GB 2,5″ Festplatte von Toshiba im Test
Im Test heute die kleine flexible Canvio Connect II 500GB 2,5″ Festplatte von Toshiba, dem Datenhafen für fast alle Fälle.
Geeignet für den PC und für Mac gibt es die Canvio Connect II Festplatten in Speicherkapazitäten von 500 Gb , 1 TB, 2 TB und 3TB und auch farblich ist für Abwechslung gesorgt. In Weiß, Schwarz, Rot und Blau ist die Canvio Connect II verfügbar.
Mit ihren kompakten Maßen von 109 x 78 x 14 Millimeter und nur 165 Gramm Gewicht ist sie leicht und in jeder Tasche unterzubringen zum Transport.
Zum Schutz der Daten sind alle Festplatten mit Schocksensor und Ramp-Load-Technologie (automatisches Parken des Schreib-Lesekopfs) ausgestattet.
Lieferumfang
Zum Lieferumfang gibt es außer dem 30 cm langem USB 3.0-Kabel (Micro-B) kein weiteres Zubehör. Da keine zusätzliche Stromversorgung nötig ist, braucht man jedoch auch nicht mehr.
Software
Zur eigentlichen Hardware gibt es ein Softwarepaket auf der Festplatte für fast alle Anwendungsgebiete.
Egal ob als Backuplösung oder als Netzwerkfestplatte gedacht, für alle üblichen Anwendungsbeispiele liegt die passende Lösung schon parat. Inklusiv 10 GB kostenfreiem Cloud-Speicherplatz bei Pogoplug, falls die Datenmengen doch etwas größer mit der Zeit werden sollten.
Die Remote Access Software PogoPlug
Auszug aus der Beschreibung:
„Bleiben Sie mit Freunden und Familie in Kontakt! Genießen Sie das Canvio Connect II Erlebnis mit Pogoplug® PC. Lassen Sie Ihre Canvio Connect II ruhig zu Hause. Wenn sie an den PC angeschlossen ist, haben Sie trotzdem von jedem Computer, Smartphone oder Tablet aus Zugriff auf Ihre Dateien, Fotos, Musik und Filme – jederzeit und überall. Sie können sogar große Dateien und Ordner sofort von Ihrem PC und der Canvio Connect II weitergeben.“
„Die Canvio Connect II wird mit einer kostenlosen, lebenslangen Lizenz für Pogoplug® PC geliefert (Wert 29,95 $). Als zusätzlichen Bonus erhalten Toshiba-Benutzer außerdem 10 GB Cloud-Speicher für die Speicherung von Kopien wichtiger Dateien, die somit stets verfügbar sind.“
NTI Backup Now EZ
Mit der Backup-Software NTI Backup Now EZ erstellt man komfortable Sicherungen von Daten, manuell oder zeitgesteuert, auf das externe Laufwerk oder in die Cloud. Die Auswahl der zu sichernden Daten erfolgt wahlweise nach Dateitypen oder Ordnern.
NTI Backup Now EZ sichert jeweils die komplette Ordnerstruktur, sodass man zu einem späteren Zeitpunkt ohne weitere Hilfsmittel direkt auf die Backup-Daten zugreifen kann. Die Sicherungs-Software erlaubt es außerdem, ein komplettes Backup des Systems anzulegen und für ein mögliches Disaster-Recovery ein bootfähiges Medium zu erstellen.
Benchmarks
Testsystem
- AMD Phenom II x6 1090t
- Asus Crosshair Formula IV
- 16 GB Corsair Venegance
- 50 GB PCIe Raid SSD
- 2 TB Raid HDD
Crystal Disk Mark 4
Chrystal DiskMark wurde auf 9 Durchgänge mit 50 MB Blöcken eingestellt. Bei den Testdurchläufen werden zufällig generierte Testdaten auf die Festplatte geschrieben, wodurch die Werte einem Praxistest nahe kommen (sofern man denn solche kleinen Dateien auf die Festplatte schreibt). Als Ergebnis werden jedoch nur die maximale Datenraten angegeben, man bekommt also weder einen Durchschnittswert, noch die minimale Geschwindigkeit ausgegeben.
ATTO Disk Benchmark
Bei ATTO Disk Benchmark haben wir die partitiellen Tansfergrößen mit 0,5 KB bis 8192 KB bei einer totalen Transfergröße von 2 GB angegeben. Die Einstellung Direct I/O bliebt aktiviert, es wurde lediglich noch auf I/O Comparison umgestellt, um die Testdateien mit der Standardeinstellung “00000000” zu versehen.
HD Tune
Bei HD Tune wird die Festplatte sequenziell nach einem festen, unbekannten Muster getestet. Solange die Festplatte partitioniert ist, ist es leider nur möglich die Lesegeschwindigkeit zu testen, doch dafür erhält man hier neben der maximalen Transferrate auch noch einige andere interessante Werte wie die Zugriffszeit und endlich auch eine durchschnittliche Geschwindigkeit. HD Tune ist wirklich am nächsten mit einem Praxiseinsatz zu vergleichen.
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist, soweit äußerlich erkennbar, tadellos. Das kompakte Kunststoffgehäuse macht einen stabilen Eindruck und hat weder Ecken noch Kanten. Das pflegeleichte Kunstsstoffgehäuse setzt farbliche Akzente. Einzig das etwas kurz geratene USB-Kabel wäre zu bemängeln.
Fazit
Wer eine kleine, kompakte Festplatte mit üppiger Softwareausstattung, die in einer Vielzahl verschiedener Farbvarianten und Kapazitäten verfügbar ist sucht, der ist hier gut bedient. Die Festplatte bietet gute Geschwindigkeitswerte für eine 2,5″ HDD und ist mit ihren kompakten Maßen und geringem Gewicht eine ideale Mobillösung.
Vorteile
- günstiger Preis
- kompakte Maße 109 x 78 x 14 Millimeter
- nur 165 Gramm Gewicht
- gute Verarbeitung
- viele Farben und Kapazitäten verfügbar
- kein zusätzlicher Strombedarf
- PC und MAC
Nachteile
- kurzes Kabel (nur ca. 30cm)
Canvio Connect II
Design
Gewicht
Ausstattung
Performance
Preis
Preis-/Leistungsverhältnis
Kleine und kompakte 2,5" HDD-Festplatte, mit guten Geschwindigkeitswerten und guter Softwareausstattung incl. 10 GB kostenlosem Cloudspeicher.