Fractal Design Define S2 im Test: Das ideale Gehäuse für jeden PC?

Fazit zum Fractal Design Define S2 Test
Fractal Design entwickelt das Define S deutlich weiter. Das Grundkonzept wurde übernommen und in vielen Punkten deutlich aufgewertet. So wurde der laufwerkfreie Innenraum durch geschickte Umstrukturierungen noch großzügiger. Kritikpunkte des Vorgängermodells wurden konsequent überarbeitet – so lässt sich die Seitenscheibe nun beispielsweise ohne Schraube öffnen und schließen. Weiterhin hat der Hersteller konsequent daran gearbeitet, dem Nutzer möglichst viele Freiheiten zu bieten. Wir müssen feststellen, dass dies gelungen ist. Fractal Design liefert mit dem Define S2 ein absolut hochwertiges Gehäuse, das schier endlose Möglichkeiten bietet und vollends überzeugt. Lediglich der hohe Preis – vor allem im Vergleich zum Fractal Design Define R6 – fällt uns negativ auf. Das wird der Markt aber sicherlich noch regeln.
Um die Frage aus dem Titel zu beantworten – Nein, das Fractal Design Define S2 ist nicht für jeden PC das ideale Gehäuse – aber fast. Wer mehr Speicher verbauen möchte, sollte sich das Define R6 anschauen.
Fractal Design Define S2
Verarbeitung
Ausstattung
Aufbau
Kühlung
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein hervorragendes Gehäuse mit laufwerkfreiem Innenraum - ideal für eine Custom-Wasserkühlung.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!