Google hat den neuen Android 13 Dezember-Patch vorgestellt, der viele spannende Features mit sich bringt. Neu ist beispielsweise die Möglichkeit, digitale Autoschlüssel geräteübergreifend per Google Wallet zu teilen. Außerdem kommen ein neuer Reader-Modus oder ein YouTube-Homescreen-Widget hinzu.
Android 13 Dezember-Patch mit spannenden Neuerungen
Auf dem offiziellen Blog hat Google den Android 13 Dezember-Patch im Detail vorgestellt, der ein paar spannende Neuerungen mit sich bringt. Eine davon ist die Möglichkeit, digitale Autoschlüssel in Google Wallet zu integrieren.
Doch damit nicht genug: Die digitalen Schlüssel lassen sich sogar ganz bequem, beispielsweise per Messenger, mit Freunden und Familienmitgliedern teilen. Den Anfang macht die Funktion auf Pixel-Geräten wie dem Google Pixel 7 Pro (unser Test), sowie auf iPhones und soll in Kürze auch den Weg auf „ausgewählte Smartphones mit Android 12 und neuer“ finden.
Wer Zugriff auf die digitalen Schlüssel hat, lässt sich dabei einfach über die Wallet-App einstellen und anpassen.
- Mehr lesen: 5 Android-Features, die dein Leben vereinfachen
Die weiteren Neuerungen
Allerdings hält der Android 13 Dezember-Patch auch weitere Neuerungen bereit. So wird es ein neues YouTube-Widget für den Homescreen geben, das es erlaubt, Videos direkt vom Startbildschirm aus zu suchen oder auf deine Abos und Listen zuzugreifen.
Hinzu gesellt sich ein neuer Reader-Modus für Android, der das Erlebnis beim Lesen von Texten verbessern soll. Darin lassen sich unter anderem Kontrast, Schriftgröße und Schriftart für den Reader individuell anpassen. Bei der Text-zu-Sprache-Funktion lässt sich zudem die Geschwindigkeit der vorgelesenen Texte feinjustieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In die Galerie-App hält ein neues Layout für Collagen Einzug, während über die Gboard-Tastatur in der Emoji Kitchen verschiedene Emojis zu lustigen oder kreativen Sticker-Kombinationen zusammengeschustert werden können.
Die Goolgle TV-App erhält zudem die Option, Inhalte direkt und mit nur einem Klick an kompatible TV-Geräte zu übertragen. Das Smartphone lässt sich dabei als Fernbedienung einsetzen und kann gleichzeitig weiterhin durch andere Videos navigieren.