Apple MacBook Pro 13″ und 15″ mit Touch Bar und TouchID
Auf seiner heutigen Keynote hat Apple nicht überraschen können und ist hinter den Erwartungen zurück geblieben. Nach dem großartigen Auftritt von Microsoft gestern Abend, muss Apple sich den direkten Vergleich gefallen lassen. Und sorry, aber da kann Apple direkt einpacken. Doch was haben wir heute auf dem Apple Event zu sehen bekommen? Neue MacBook Pros, so wie es bereits seit einigen Wochen die Gerüchteküche vorausgesagt hat!
Apple hat insgesamt drei neue MacBook Pro Modelle vorgestellt. Neben mehr Leistung, gibt es jetzt auch eine OLED-Leiste namens Touch Bar, die den Platz der Funktionstasten einnimmt, sowie einen TouchID-Fingerabdrucksensor.
Touch Bar im neuen MacBook Pro
Die neue Touch Bar ist eine OLED-Leiste mit Multitouch-Funktion. Sie ermöglicht den Zugriff auf wichtige Systemfunktonen, wie etwa die Helligkeit, und ersetzt die bisherige Funktionstasten-Leiste.
Die Funktionen der Touch Bar sind jedoch nicht fest vorgegeben, sondern können von Entwicklern verändert werden. Je nachdem welche Anwendung auf dem MacBook Pro läuft, kann die Touch Bar also unterschiedliche Funktionen bieten. Das können etwa QuickType-Wortvorschläge oder kleine Icons von oft besuchten Seiten im Safari sein. Es wird interessant zu sehen, was daraus gemacht wird.
https://www.youtube.com/watch?v=4BkskUE8_hA
TouchID-Fingerabdrucksensor
Außerdem mit dabei ist nun ein TouchID-Fingerabdrucksensor auf der rechten Seite, der das MacBook Pro einfach und schnell Entsperren kann. Besonders praktisch: Während des Betriebs ist so auch direkt der Benutzerwechsel möglich, da das MacBook Pro erkennt, welcher Finger zu welchem Konto gehört.
Natürlich können auch, wie beim iPhone, Käufe per Apple Pay mit der TouchID abgewickelt werden.
Butterfly-Tastatur, Force Touch-Trackpad & Anschlüsse
Bereits vom MacBook bekannt, wird nun auch im MacBook Pro die „neue“ Butterfly-Tastatur verbaut. Diese wurde nochmal überarbeitet und soll nun noch besseres Feedback geben.
Am anderen Eingabegerät, dem Force Touch-Trackpad, wurde auch gearbeitet: Es ist nun doppelt so groß als beim Vorgänger.
Technische Daten des neuen MacBook Pro
Angetrieben werden die neuen MacBook Pros von Prozessoren der Skylake-Generation. Das MacBook Pro 13″ ist wahlweise mit Intel Core i5 oder i7 ausgestattet. Dazu gibt es 8 oder 16 GB RAM und eine Intel Iris Graphics 540 oder 550. Interessant wird es beim Speicher, denn dort hat man die Wahl zwischen 256 oder 512 GB, allerdings mit bis zu 3,1 GB/s Geschwindigkeit – also ordentlich. Mit 1,37 kg ist das MacBook Pro 13″ 220g leichter als der Vorgänger.
https://www.youtube.com/watch?v=WVPRkcczXCY
Beim MacBook Pro 15″ gibt es, wie immer, ein wenig mehr Leistung. Hier kommt direkt ein Intel Core i7 zum Einsatz. Außerdem gibt es eine AMD Radeon 450 oder 455 Pro mit 4 GB VRAM. Diese soll bis zu 2,3x soviel Grafikleistung als das vorherige Modell bieten. Bei der SSD gibt es keine Unterschiede zum 13″-Modell. Mit 1,83 kg ist es 230g leichter als die 2015er-Mac Book Pros.
Außerdem hat Apple natürlich am Display gearbeitet. An der Auflösung wurde nicht geschraubt, stattdessen soll es 67 Prozent heller und kontrastreicher sein sowie einen 25 Prozent größeren Farbraum bieten.
Der Akku soll bis zu 10 Stunden halten, also leider kein ordentliches Upgrade wie bei Microsoft.
MacBook Pro Retina 13''
MacBook Pro Retina 13″ (2016) | MacBook Pro Retina 13″ mit Touch Bar (2016) | MacBook Pro Retina 13″ mit Touch Bar (2016) | |
---|---|---|---|
Prozessor | Intel Core i5, 2 Kerne, 2,0 GHz, Turbo Boost bis 3,1 GHz, Skylake-Baureihe | Intel Core i5, 2 Kerne, 2,9 GHz, Turbo Boost bis 3,3 GHz, Skylake-Baureihe | |
Arbeitsspeicher | 8 GByte LPDDR3-1866, verlötet | 8 GByte LPDDR3-2133, verlötet | |
Massenspeicher | SSD, 256 GByte, PCIe | SSD, 512 GByte, PCIe | |
Grafik | Intel Iris Graphics 540 | Intel Iris Graphics 550 | |
Display | 13,3″ IPS, LED, spiegelnd, 2560 x 1600 Punkte, P3-Farbumfang | ||
Audio | 1 Kombi-Buchse für Kopfhörer/digital-optisch Out, analoger Mono-Eingang mit iPhone-Headset | ||
sonstige Ausstattung | FaceTime-HD-Kamera (720p), Stereo-Lautsprecher, 2 Mikrofone, Force Touch Trackpad, beleuchtete Tastatur, 61-Watt-USB-C-Netzteil, macOS, iLife, iWork | Touch Bar, Touch ID, FaceTime-HD-Kamera (720p), Stereo-Lautsprecher, 2 Mikrofone, Force Touch Trackpad, beleuchtete Tastatur, 61-Watt-USB-C-Netzteil, macOS, iLife, iWork | |
Anschlüsse und Netzwerk | 2x Thunderbolt 3 mit USB 3.1, HDMI und DisplayPort 1.2. Laden via USB | 4x Thunderbolt 3 mit USB 3.1, HDMI und DisplayPort 1.2. Laden via USB | |
Maße (B x T x H) | 30,4 cm x 21,2 cm x 1,5 cm | ||
Gewicht | 1,37 kg | ||
Akku | 54,5 Wh, Lithium-Polymer fest verbaut | 49,2 Wh, Lithium-Polymer fest verbaut | |
Preis | 1700 Euro | 2000 Euro | 2200 Euro |
MacBook Pro Retina 15''
MacBook Pro Retina 15″ (2016) | MacBook Pro Retina 15″ (2016) | |
---|---|---|
Prozessor | Intel Core i7, 4 Kerne, 2,6 GHz, Turbo Boost 3,5 GHz, Skylake-Baureihe | Intel Core i7, 4 Kerne, 2,7 GHz, Turbo Boost 3,6 GHz, Skylake-Baureihe |
Arbeitsspeicher | 16 GByte LPDDR3-2133 MHz, verlötet | |
Massenspeicher | SSD, 256 GByte, PCIe | SSD, 512 GByte, PCIe |
Grafik | Radeon Pro 450, 2 GByte GDDR5-RAM sowie Inteil HD Graphics 530 | Radeon Pro 455, 2 GByte GDDR5-RAM sowie Inteil HD Graphics 530 |
Display | 15,4″ IPS, LED, spiegelnd, 2880 x 1800 Punkte, P3-Farbumfang | |
Audio | 1 Kombi-Buchse für Kopfhörer/digital-optisch Out, analoger Mono-Eingang mit iPhone-Headset | |
sonstige Ausstattung | Touch Bar, Touch ID, FaceTime-HD-Kamera (720p), Stereo-Lautsprecher, 3 Mikrofone, Force Touch Trackpad, beleuchtete Tastatur, 87-Watt-USB-C-Netzteil, macOS, iLife, iWork | |
Anschlüsse und Netzwerk | 4x Thunderbolt 3 mit USB 3.1, HDMI und DisplayPort 1.2. Laden via USB, WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.2 | |
Maße (B x T x H) | 34,9 cm x 24,1 cm x 1,6 cm | |
Gewicht | 1,83 kg | |
Akku | 87 Wh | |
Preis | 2700 Euro | 3200 Euro |
Preise & Verfügbarkeit des MacBook Pro (2016)
Preislich beginnen die neuen Modelle bei 1.699 Euro – für 13,3 Zoll ohne Touch Bar. Mit Touch Bar geht es bei 13,3 Zoll mit 1.999 Euro los. Für 15,4 Zoll werden dagegen mindestens 2.699 Euro fällig.
Während das MacBook Pro 13″ ohne Touch Bar bereits jetzt erhältlich ist, sind alle anderen Modelle erst in 3 bis 4 Wochen lieferbar. Farblich bleibt die Wahl zwischen Space Grau und Silber.