Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Asus ROG Gladius III aus dem vergangenen Jahr erhält ein Upgrade. Highlight der Ausstattung ist der neue AimPoint-Sensor, der mit 36.000 DPI auflöst.
Asus ROG Gladius III Wireless AimPoint vorgestellt
Die neue Asus ROG Gladius III Wireless AimPoint tritt als Wachablösung die Nachfolge des 3er-Modells auf dem vergangenen Jahr an und setzt, wie bereits die im Mai 2022 vorgestellte Chakram X, auf den neuen AimPoint-Sensor des Herstellers.
Das Gewicht von 79 Gramm bleibt im Vergleich zur Gladius III dasselbe. Dafür steigen, neben der Auflösung des Sensors, auch die Geschwindigkeit auf 650 IPS und die Beschleunigung auf 50G. Geboten wird zudem eine Polling-Rate von 1.000 Hz.
Der Nager lässt sich kabelgebunden oder kabellos nutzen. Hier greift die Gaming-Maus auf die schnelle ROG SpeedNova Wireless-Technologie im 2,4-GHz-Funknetz zurück oder findet via Bluetooth auch zu Smartphones und Tablets Verbindung.
Akkulaufzeit und Schalter
Im 2,4-GHz-Funkbetrieb soll die Asus ROG Gladius III Wireless AimPoint eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 119 Stunden bieten. Wie lange die Gaming-Maus via Bluetooth durchhält, verriet der Hersteller leider nicht.
Die mechanischen ROG Micro Switches sind für eine gleichmäßige Klickkraft und eine Lebensdauer von 70 Millionen Klicks ausgelegt. Dank des Push-Fit-Schaltersockel-II bietet die Gaming-Maus eine Hot-Swap-Kompatibilität mit mechanischen Switches sowie optisch mechanischen Omron-Mikroschaltern, um den Klickwiderstand zu variieren und die Lebensdauer der Maus zu verlängern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein hochwertiges ROG Paracord-Kabel, während PTFE-Füße für gute Gleiteigenschaften sprechen. Die Griffigkeit des Nagers kannst du zudem dank rutschfestem ROG-Grip-Tape noch weiter verbessern.
Angeboten wird die Asus ROG Gladius III Wireless AimPoint in schwarzer oder weißer (Moonlight White) Farbgebung. Wann und zu welchem Preis hat der Hersteller allerdings leider noch nicht verraten.