News

ASUS TUF Gaming GT302 ARGB-Gehäuse für Gaming-PCs vorgestellt

Unter dem TUF Gaming-Label hat ASUS ein neues Gehäuse für Gaming-PCs vorgestellt, das eine hervorragende Kühlleistung mit einer anpassbaren RGB-Beleuchtung kombinieren soll. Es ist zudem besonders gut durchdacht und soll ein möglichst einfaches DIY-Erlebnis bieten.

ASUS TUF Gaming GT302 ARGB-Gehäuse vorgestellt

Das ASUS TUF Gaming GT302 ARGB-Gehäuse soll eine hervorragende Kühlung mit einem schlichten und doch ansprechenden Design kombinieren. In der Front setzt das Gehäuse auf einen weit geöffneten, hochporösen, quadratischen Mesh, der viel Frischluft in den Innenbereich bringen soll.

Gleich vier 140-mm-ARGB-Lüfter sind werksseitig vormontiert, die zudem mit 28 mm Tiefe eine überzeugende Kühlleistung ermöglichen sollen. Diese Lüfter liefern einen statischen Druck von bis zu 3 mm H2O und einen Airflow von 115 CFM.

Zudem bietet das Gehäuse Platz, um einen 360-mm-Radiator für eine Flüssigkühlung zu installieren. Die obere Platte ist dafür abnehmbar, sodass der Radiator hier leicht installiert werden kann.

Groß und vielseitig

Das ASUS TUF Gaming GT302 bietet mit 235 mm x 520 mm x 485 mm jede Menge Platz und erlaubt den Einbau von Grafikkarten mit einer maximalen Länge von 407 mm und einem 165 mm hohen CPU-Kühler.

Grafikkarten lassen sich auf Wunsch vertikal oder horizontal installieren, wobei bei einer vertikalen Ausrichtung auch bis zu 125 mm dicke Karten installiert werden können. Das GT302 ARGB kann Mainboards bis hin zu extragroßen E-ATX Boards (bis zu 12 x 10,9 Zoll) aufnehmen.

Zudem ist das Mainboard bereit für BTF-PC-Komponenten von ASUS, bei dem die Kabel für einen aufgeräumten Look versteckt werden können. Möglich wird dies durch neue Mainboards, die ihre Anschlüsse auf der Rückseite haben.

Zwar nimmt das Gehäuse auch Standard-Mainboards auf, enthält aber auch die Ausschnitte, die für den Zugriff auf die Anschlüsse eines BTF-Mainboards erforderlich sind. Mit der GeForce RTX 4070 Ti Super BTF bietet man beispielsweise eine Grafikkarte aus dem Ökosystem an, die ohne dediziertes Stromkabel auskommt.

Angeboten wird das ASUS TUF Gaming GT302 in den Farben Schwarz und Weiß, wobei die weiße Variante des Gehäuses auch weiße Kabel für die Lüfter und Front-I/O nutzt. Bei beiden Farbvarianten gibt es zudem austauschbare Seiteneteile aus gehärtetem Glas oder Mesh, die entweder einen Blick ins Innere erlauben oder den Airflow verbessern.

Preis und Verfügbarkeit

Das ASUS TUF Gaming GT302 ARGB-Gehäuse ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 149,90 Euro erhältlich. Weitere Details liefert die offizielle Website.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

13,775 Beiträge 3,160 Likes

Unter dem TUF Gaming-Label hat ASUS ein neues Gehäuse für Gaming-PCs vorgestellt, das eine hervorragende Kühlleistung mit einer anpassbaren RGB-Beleuchtung kombinieren soll. Es ist zudem besonders gut durchdacht und soll ein möglichst einfaches DIY-Erlebnis bieten. ASUS TUF Gaming GT302 ARGB-Gehäuse vorgestellt Das ASUS TUF Gaming GT302 ARGB-Gehäuse soll eine hervorragende Kühlung mit einem schlichten und doch ansprechenden Design kombinieren. In der Front setzt das Gehäuse auf einen weit geöffneten, hochporösen, quadratischen Mesh, der viel Frischluft in den Innenbereich bringen soll. Gleich vier 140-mm-ARGB-Lüfter sind werksseitig vormontiert, die zudem mit 28 mm Tiefe eine überzeugende Kühlleistung ermöglichen sollen. Diese Lüfter liefern … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Zum Ausklappen klicken...
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"