MM730 & MM731: Cooler Master stellt zwei neue Gaming-Mäuse vor
Mit den Modellen MM730 und MM731 stellt Cooler Master gleich zwei neue Gaming-Mäuse vor, die mit geringem Gewicht punkten wollen. Die kabelgebundene MM730 ist dabei noch ein wenig leichter als die kabellos nutzbare MM731.
MM730: Eine der leichtesten Gaming-Mäuse auf dem Markt
Mit einem Gewicht von nur 48 Gramm liegt die MM730 nicht nur unter der 50-Gramm-Marke, sondern auch unter den nominalen Gewichten beinahe aller anderen Gaming-Mäuse auf dem Markt. Cooler Master folgt hier also nicht nur dem Trend nach weniger Gewicht, sondern schreitet mit der Unterbietung relevanter Marken direkt voran. Interessant ist, dass Cooler Master diesmal nicht auf Löcher im Gehäuse setzt, um das geringe Gewicht zu erreichen – und sogar noch RGB-LEDs verbaut. Im Inneren der Maus kommt der PixArt-Sensor PMW-3389 zum Einsatz, der in sieben Stufen zwischen 200 und 16.000 cpi auflöst und dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 11,4 Metern pro Sekunde bietet. Die Beschleunigung liegt indes bei 490 Metern pro Quadratsekunde, während die Abfragerate 1.000 Hz beträgt.
Ausgestattet ist die kabelgebundene Maus ferner mit Tasten von LK Optical, die eine Lebensdauer von bis zu 70 Millionen Klicks versprechen. Insgesamt stehen fünf Tasten zur Verfügung, die vollständig programmierbar sind. Bis zu fünf Profile können auf der Maus gespeichert werden.
MM731: Kabellos und ein wenig schwerer
Die kabellose Maus MM731 unterscheidet sich nur wenig von der MM730. So teilen sie sich etwa die Maße, die Tasten und die internen Speichermöglichkeiten. Unterschiede bestehen hingegen hinsichtlich des Gewichts und der zum Einsatz kommenden Sensoren. So bringt die MM731 59 Gramm auf die Waage, was auf den Akku zurückzuführen ist, und ist mit dem PixArt-Sensor PAW-3370 ausgestattet. Sie löst entsprechend in sieben Stufen zwischen 100 und 19.000 cpi auf. Ferner ist sie mit einer Geschwindigkeit von 10,2 Metern pro Sekunde schneller als ihr kabelgebundenes Pendant. Anders als die MM730 verfügt sie ferner nicht über zwei Beleuchtungszonen, sondern nur über eine.
Preise und Verfügbarkeit
Weder zum Marktstart noch zu den Preisen hat der Hersteller sich bisher geäußert.
No replies yet
Neue Antworten laden...
Neues Mitglied
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →