Autobauer BYD („Build Your Dreams“) startet seine E-Auto-Offensive in Deutschland. Mit dem BYD Atto 3, Tang und HAN starten zunächst drei Fahrzeuge auch hierzulande, bevor der Tesla-3-Konkurrent BYD Seal 2023 folgt. Mittlerweile ist die deutsche Website gestartet und verrät die Preise.
BYD: E-Autos starten in Deutschland ab 38.000 Euro
In einer Pressemitteilung hat Autohersteller BYD die Preise für die drei Modelle genannt, die in Deutschland den Auftakt für das eigene Line-up bilden. Dabei handelt es sich laut Hersteller allerdings um die Vorverkaufspreise für den deutschen Markt und können in anderen Ländern differieren.
Die drei Modelle sollen im Oktober auf dem Pariser Autosalon gezeigt werden, wie wir bereits Ende August vermutet hatten. Zunächst starten die Modelle in Deutschland, den Benelux-Staaten, sowie in den skandinavischen Ländern. Im weiteren Jahresverlauf sollen dann auch Frankreich und Großbritannien folgen.
Das deutet darauf hin, dass der Start in Deutschland kurz nach der Paris Motor Show erfolgen könnte. Vielleicht ja noch im Oktober? Was wir nun immerhin wissen, sind die Preise.
Den Auftakt bildet der BYD Atto 3. Der kompakte E-SUV soll zu einem Preis ab 38.000 Euro in Deutschland angeboten werden. Darauf folgen der große E-SUV BYD Tang und die Limousine BYD Han, die beide ab 72.000 Euro starten sollen. Von der kompakten Limousine BYD Seal fehlt in der Auflistung hingegen noch jede Spur.
Marktführer startet in Deutschland
Deutschland ist für den chinesischen Automobilhersteller ein wichtiger Kernmarkt, daher verwundert der Fokus auf die explizit deutschen Preise kaum. Zumal die drei vollelektrischen Modell sehr spannend aussehen und einiges auf dem Kasten haben.
Der Atto 3 setzt, anders als die anderen Modelle des Herstellers, auf einen FWD (Front)-Antrieb mit einem 150 kW starken Elektromotor. Verbaut ist eine 60,48 kWh starke Batterie, die eine Reichweite von bis zu 420 Kilometern (nach WLTP) ermöglichen soll.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Deutlich größer kommt der BYD Tang daher, der es auf 4,87 Meter Länge bringt. Er bietet insgesamt sieben Sitze und soll durch und durch eine Premium-Erfahrung bieten. Ausgestattet ist er mit einem variablen Allradantrieb, hohem Komfort, viel Platz und einem effizienten Antrieb.
Der 380 kW starke Elektromotor beschleunigt in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h, wobei der BYD Tang auf 180 km/h begrenzt ist. 22 Zoll große Räder und ein 86,4-kWh-Akku werden geboten. Beim Kofferraum ist der Tang variantenreich aufgestellt. Bis zu 1.665 Liter werden geboten.
Die Premium-Limousine BYD Han ist das dritte Modell im Bunde. Auch hier werkelt ein 380 kW starker Allradantrieb, der eine Geschwindigkeit von 180 km/h ermöglicht. Dank des, im Vergleich zum Tang, niedrigeren Gewichtes beschleunigt die hochwertige E-Limousine in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Hier fasst der Akku 85,4 kWh, was für eine Reichweite von 512 km sorgen soll.