CES 2022 Absagen: Nvidia, Twitter, T-Mobile, Amazon und viele mehr sind nicht dabei
Die CES 2022 in Las Vegas soll Anfang Januar das neue Technik-Jahr eröffnen. Viele große Hersteller wie Nvidia, T-Mobile oder Amazon haben jetzt aber bereits ihre Teilnahme abgesagt. Selbst große US-Tech-Websites wie The Verge und Engadget sind nicht dabei. Der Grund: Die Omikron-Variante von COVID-19.
CES 2022 Teilnehmerfeld lichtet sich
Die CES 2022 in Las Vegas wird deutlich kleiner als zunächst erwartet. Grund dafür ist einmal mehr die Omikron-Variante des COVID-19 Virus. Nachdem US-Präsident Joe Biden vor Kurzem dazu aufrief, die Ausbreitung weiter einzudämmen, sprangen viele Hersteller und Medien-Websites kurzerhand ab.
Das dürfte zudem nur der Anfang sein. Besonders, da Medienvertreter wie The Verge und Engadget in den vergangenen Jahren als ausgewählte Partner der Messe hunderte exklusive Artikel über die Neuerungen veröffentlichte, droht die CES im kommenden Jahr an Aufmerksamkeit einzubüßen.
Auch T-Mobile als einer der Hauptsponsoren wird die geplante Keynote nicht abhalten. Hinzu gesellen sich Firmen wie Nvidia, Twitter, T-Mobile, Amazon, Meta oder Pinterest, die auf der CES 2022 nicht vertreten sein werden.
Präsentationen wurden aufgezeichnet
Das könnte zudem nur die Spitze des Eisbergs sein, weitere Hersteller und Marken könnten ihre Teilnahme in den kommenden Tagen ebenfalls absagen. Die meisten Inhalte wird es allerdings in Form von vorab aufgezeichneten Präsentationen dennoch zu sehen geben.
Lediglich die Messe auf dem Parkett des Westgate Las Vegas Resort & Casino könnte damit ins Wasser fallen. Während sich die Betreiber noch optimistisch geben, steht eine Absage also voraussichtlich kurz bevor.
Neue Antworten laden...
Neues Mitglied
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →