
Allen, die schon länger am PC unterwegs sind, dürfte der Name Corel noch ein Begriff sein, immerhin machte die Grafiksoftware Corel Draw das bereits 1985 gegründete Unternehmen populär. Nun gab man ein Rebranding bekannt: Core heißt ab sofort Alludo.
Aus Corel wird Alludo
Corel, seines Zeichens Software-Hersteller aus Kanada, führt ein Rebranding durch und heißt ab sofort Alludo (ausgesprochen wie „All You Do“). Das soll die breite Produktpalette des Unternehmens repräsentieren. Man wolle sich durch den neuen Namen neu erfinden und sich mit einer neuen DANN der Zukunft der Arbei widmen, verrät Christa Quarles, Chief Executive Officer von Alludo.
Unter dem neuen Namen will man Kundinnen und Kunden zu allem befähigen, was sie tun. Der Zugang zu den Produkten soll jederzeit von überall aus möglich sein, während sich Ideen schneller umsetzen und teilen lassen.
Die Produktnamen innerhalb der Alludo-Familie, wie beispielsweise Corel PaintShop Pro und CorelDraw, sollen aber erhalten bleiben. So will man Kundinnen und Kunden mehr Freiheit, Flexibilität und neue Möglichkeiten der Verbindung bieten und so die Zukunft des Arbeitens neu gestalten, heißt es in der Pressemitteilung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Corel hatte in den vergangenen Jahren durch Akquisitionen immer wieder sein Portfolio erweitert. Ende 2018 kaufte das Unternehmen beispielsweise Parallels, das Virtualisierungssoftware wie Parallels Desktop anbietet. Erst im Juni 2022 folgte Awingu, das Cloud-Arbeitsplätze realisiert.