Mit der wachsenden Beliebtheit von E-Bikes steigen nicht nur die Verkaufszahlen selbiger. Auch die Anzahl der verfügbaren Modelle wächst stetig. Dabei werden auch zunehmend Mountainbikes mit Unterstützung durch einen E-Motor beliebter. Mit dem Eskute Netuno wurde nun ein weiterer Vertreter der Gunst präsentiert. Das Mountainbike mit Elektroantrieb möchte nicht nur eine Reichweite von beachtlichen 100 km bieten. Obendrein bekommt man es derzeit zu einem echten Kampfpreis von unter 1.000 Euro.
E-Bikes werden günstiger
Der Wettbewerb im Bereich der E-Bikes ist im vollen Gange. So möchten sich Hersteller nicht nur mit immer mehr Leistung und Reichweite durchsetzen. Obendrein spielt natürlich auch der Preis eine große Rolle. Haben die Fahrräder mit Tretunterstützung vor ein paar Jahren noch mehrere Tausend Euro gekostet, sind die Preise mittlerweile zum Teil deutlich gefallen. Natürlich ist der Markt noch immer bestückt mit kostspieligen Modellen. Doch inzwischen kann man ein leistungsstarkes E-Bike bereits für 1.000 Euro und weniger bekommen. So auch das Eskute Netuno. Das Mountainbike mit Elektromotor gibt es zurzeit für überaus faire 999,00 Euro.
Eskute Netuno ist ein Mountainbike mit viel Power
Mit einem Drehmoment von 45 Nm sowie einer Leistung von 250 Watt möchte das Eskute Netuno gegen jeden Berg ankommen können. Für eine Laufleistung von bis zu 100 km soll der integrierte Akku mit einer Kapazität von 522 Wh sorgen. Das 24,5 kg schwere E-Mountainbike soll eine Traglast von 125 kg bieten.
Trotz des für ein E-Bike niedrigen Preises setzt der Hersteller hier auf hochwertige Komponenten. So stammt die verbaute Kettenschaltung vom namhaften Hersteller Shimano, der verbaute Motor von Bafang und die Reifen von Kenda. Insgesamt stehen dem Fahrer sieben Gänge zur Verfügung. Was allerdings nicht zu einem Mountainbike passt, ist der fehlende Dämpfer. Hier könnte das Eskute Netuno im sehr unwegsamen Gelände an seine Grenzen stoßen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Bremsanlage, welche ebenfalls von großer Bedeutung bei Mountainbikes ist, setzt auf hochwertige Scheibenbremsen. Praktisch ist die Möglichkeit, den verbauten Akku auch als mobile Powerbank zu nutzen. So lässt sich über den USB-Port (Typ C) zum Beispiel das eigene Smartphone anschließen und aufladen. Übersicht über Parameter wie Akkukapazität und Geschwindigkeit gibt es über ein praktisches farbiges Display.
- Auch interessant: Vanpowers Bike: Das weltweit erste E-Bike mit zusammengestecktem Rahmen
Eskute Netuno entspricht der StVZO
Bei Fahrrädern mit Elektromotor muss man sich als deutscher Nutzer stets die Frage stellen, ob man dieses auch im Straßenverkehr führen darf. Laut Herstellerangaben soll man sich darüber beim Eskute Netuno keine Sorgen machen müssen. So riegelt der Hersteller die Tretunterstützung bei 25 km/h ab. Auch die schicke LED-Beleuchtung soll den rechtlichen Vorgaben aus der StVZO entsprechen.