Mit Fossibot betritt ein neuer Player im Bereich der Powerstations den Markt in Europa und will es mit Anker, Bluetti EcoFlow und Co aufnehmen. Die Fossibot F2400 startet nach den USA und in Japan nun auch hierzulande.
Fossibot F2400: Die neue Powerstation im Detail
Mit der Fossibot F2400 erwartet dich bereits in Kürze eine neue Powerstation. Sie zeichnet sich durch eine Kapazität von 2.048 Wattstunden aus und leistet bis zu 2.400 Watt. Das ist mehr als genügend Kapazität, um ein Smartphon rund 178 Mal zu laden oder ein TV-Gerät fast 16 Stunden lang mit Energie zu versorgen.
Insgesamt stehen an der Powerstation ganz 13 Anschlüsse zur Verfügung, um deine Geräte zu laden. Neben zwei USB-A-Ports stehen beispielsweise vier USB-C-Anschlüsse mit einer Leistung von jeweils 100 Watt, zwei DC-Anschlüsse und drei AC-Anschlüsse zur Verfügung. Die Eingangsleistung lässt sich dabei ganz bequem mit einem Drehknopf steuern.
Auch bei den Lademöglichkeiten gibt sich die Fossibot F2400 Powerstation vielseitig und kann über das Stromnetz in rund zwei Stunden, kombiniert mit Strom- und Solarenergie sogar in nur anderthalb Stunden vollständig geladen werden.
Langlebig und robust
Bei den Akkus setzt die Powerstation auf langlebige LiFePO4-Zellen, die über 3.500 Ladezyklen standhalten und damit rund 10 Jahre lang durchhalten können. Langlebig ist die Powerstation also allemal.
Geboten wird zudem eine Uninterruptible Power Supply (UPS) beziehungsweise USV-Funktion, bei der die F2400 bei einem Stromausfall in die Bresche springt und die Energie überbrückt – und das in unter 8 Millisekunden.
Gleichzeitig arbeitet die Fossibot F2400 Powerstation besonders leise und bietet ein staub- und wassergeschütztes Gehäuse, um auch außen problemlos genutzt werden zu können. Die verschiedenen Anschlüsse sind dabei durch eine Gummi-Abdeckung geschützt.
Praktisches Detail: An der Oberseite befindet sich ein Fach samt Deckel, in dem du Ladekabel oder ähnliches Zubehör verstauen kannst. Auch eine warm-weiße LED-Beleuchtung an der Front steht zur Verfügung, die wahlweise als Taschenlampe oder SOS-Signalleuchte genutzt werden kann.
Die Fossibot F2400 Powerstation kommt auf Abmessungen von 386 mm x 321 mm x 284 mm (Länge x Höhe x Tiefe) und wiegt 22,0 Kilogramm.
Preis und Verfügbarkeit
Die Fossibot F2400 Powerstation EU-Version startet ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.899 Euro bei Amazon. Zum Start bietet der Hersteller jedoch einen Rabatt an, sodass du letztlich bis zum 31. Dezember 2022 nur 1.699 Euro zahlst. Optional gibt es zudem verschiedene Bundles, beispielsweise mit einem oder mehreren Solarpanelen. Weitere Details zur F2400 findest du auf der offiziellen Produktwebsite des Herstellers.