
Google bietet mit seinen Diensten Wallet und Pay die Möglichkeit, in Supermarkt und Co per Smartphone sowie Smartwatch zu bezahlen. Ab sofort werden dabei in Deutschland auch Karten von American Express unterstützt.
Hinterlegte Zahlmethode zur Abrechnung
Der Dienst funktioniert relativ simpel: Über die App Wallet muss eine Karte hinterlegt werden, über welche alle per Google Pay getätigten Zahlungen letztlich abgewickelt werden. Seit diesem Jahr heißt nur noch die Bezahlfunktion selbst Pay, die App hingegen wieder Wallet. Google fungiert also nicht als Bank, sondern als bloße Vermittlerin zwischen ebendieser und dem Unternehmen, das das Geld erhalten soll. Bisher war es dabei in Deutschland nicht möglich, Karten von American Express zu hinterlegen.
Berichten zufolge hat sich das nun geändert, was den Dienst zumindest für einige Menschen attraktiver machen dürfte. Das Interesse an der Smartphonebezahlfunktion ist insgesamt jedoch eher gering. Aus diesem Grund hat Google nach der Markteinführung kaum weitere Investitionen in seine Pay-Funktion gesteckt.