Mit dem Hotwav W10 Pro hat der Hersteller ein neues Rugged-Outdoor-Smartphone vorgestellt, das mit einem besonders großen 15.000 mAh starken Akku ausgestattet ist und zu einem günstigen Preis angeboten wird.
- Welches Smartphone ist das richtige für dich? Unser Guide hilft dir bei der Auswahl
Das Hotwav W10 Pro im Detail
Den 15.000 mAh starken Akku, der als Powerbank auch andere Geräte mit Energie versorgen kann, übernimmt das Hotwav W10 Pro aus dem Non-Pro-Modell, das auch hierzulande – beispielsweise bei Amazon – angeboten wird.
Im Vergleich bietet die Neuauflage aber einen stärkeren Prozessor und mehr RAM. So kommt im Pro der Helios P22 zum Einsatz, der acht Cortex A53-Kerne miteinander kombiniert. Hinzu gesellen sich 6 GB Arbeitsspeicher, ein echtes Leistungswunder solltest du also eher nicht erwarten.
Auch die 64 GB an internem Speicher fallen eher knapp aus. Allerdings kann der Speicher per microSD-Karte erweitert werden, wenn dir eine Nano-SIM-Karte genügt, denn der zweite Slot ist ein Hybrid.
Dafür präsentiert sich das Hotwav W10 Pro als besonders robust und langlebig. Es bietet eine IP68- und IP69K-Zertifizierung und ist nach Militärstandard MIL-STD-810G zertifiziert, was einen besonders guten Schutz gegen Schäden durch Stürze, Eintauchen in Wasser und Stöße verspricht.
Display und Ausstattung
Das Hotwav W10 Pro setzt auf ein 6,53 Zoll großes Display, das mit 1.600 x 720 Pixeln auflöst und durch Corning Gorilla Glass geschützt wird. Viele Details liefert der Hersteller nicht, allerdings bot bereits das Non-Pro eine Helligkeit von 450 Nits.
Die restliche Ausstattung umfasst beispielsweise eine 20-Megapixel-Hauptkamera, die durch eine 8-MP-Ultra-Weitwinkellinse ergänzt wird. An der Front findet eine Selfie-Cam mit 5 Megapixeln Platz. Das Smartphone unterstützt zudem NFC, bietet einen Fingerabdrucksensor an der Seite und ein GNSS-Modul mit GPS, Glonass, Beidou und Galileo.
Als Betriebssystem kommt Android 12 zum Einsatz, 5G wird allerdings nicht unterstützt. Dank des 15.000 mAh Akkus soll das Hotwav W10 Pro aber eine beeindruckende Standby-Zeit von bis zu 1.200 Stunden ermöglichen. Geladen wird ausschließlich via USB-Type-C.
Preis und Verfügbarkeit
Das Hotwav W10 Pro ist ab sofort als Import aus China bei AliExpress erhältlich. Allerdings fällt der Preis mit rund 794 Euro aktuell noch völlig überteuert aus. Tatsächlich soll der Marktstart am 05. September erfolgen, preislich soll das Outdoor-Smartphone bei unter 200 US-Dollar liegen, während die ersten 200 Bestellungen von einem besonderen Rabatt profizieren.