Der Berliner Audiospezialist Teufel hat mit dem Rockster schon länger den leistungsstärksten Bluetooth-Lautsprecher der Welt im Programm. Nun kommt mit dem Rockster Air ein kleineres und leichteres Modell auf den Markt, das auch von einer Person getragen werden kann.
Features und technische Daten
Trotz seines sehr kompakten Gehäuses bringt es der Lautsprecher auf bis zu 110 Dezibel, genug zur Beschallung von großen Außenbereichen. Wem das nicht ausreicht, der kann mehrere Geräte per XLR-Kabel koppeln. Ebenfalls möglich ist die Montage auf einem PA-Stativ.
Der Rockster Air hat vier Eingangsquellen, die am integrierten, beleuchteten Pult einzeln abgemischt werden können. Diese sind Line-/Mikrofon-/Master-In, Instrument-In, Aux-In und Bluetooth 4.0. Für hochwertigen Bluetooth-Sound kommt die aptX-Technologie zum Einsatz. Außerdem ist es möglich, zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig zu verbinden und so längere Pausen, zum Beispiel auf Partys, zu vermeiden. Außerdem kann der Lautsprecher per Bluetooth aus dem Standby-Modus geweckt werden. Auch eine Fernbedienung wird optional erhältlich sein.
Akku – Power für die ganze Nacht
Die Kapazität des Akkus gibt Teufel zwar nicht an, der Akku hat jedoch eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden – genug für lange Partys und Grillabende. Über einen USB-Port lassen sich zudem Smartphones und andere Geräte laden.
Fazit
Der Rockster Air ist ein sinnvolles Produkt zwischen dem kleinen Rockster XS und dem großen Rockster. Die stabile, spritzwassergeschützte Konstruktion und die verbaute PA-Technik machen ihn ideal für den Außenbereich. Dank des Akkus ist man dabei unabhängig von der Steckdose. Dabei ist der Rockster Air so kompakt, dass er problemlos getragen und verstaut werden kann.
Der Teufel Rockster Air wird voraussichtlich im vierten Quartal 2017 erscheinen und ca. 600 Euro kosten.