News

iOS 18 bringt Individualisierungsoptionen, Redesign und mehr

Auf der WWDC 2024 hat Apple unter anderem iOS 18 vorgestellt. Das neue Update des iPhone-Betriebssystems bringt viele Verbesserungen mit. Unter anderem ein individualisierbaren Homescreen und neue App-Redesigns.

Das steckt in iOS 18

Wie erwartet hat Apple auf der WWDC 2024 iOS 18 vorgestellt. Das neue Update für das iPhone-Betriebssystem bringt viele Neuerungen mit sich. Darunter mehr Anpassungsoptionen, die bisher größten Überarbeitung der Fotos App, neuen Features für den Eingang in Mail, Nachrichten über Satellit und vieles mehr.

Wie im Vorfeld erwartet, ist es mit dem Update möglich, den Homescreen frei anzupassen. Apps und Widgets lassen sich künftig völlig frei anordnen, die Tasten am unteren Bereich des Sperrbildschirms sind anpassbar und im Kontrolzentrum sind ebenfalls Individualisierungen möglich.

App Symbole und Widgets erhalten einen neuen Look mit einem dunklen Effekt oder können eingefärbt werden, zudem ist eine Anpassung der Größe möglich. Das Kontrollzentrum ist überarbeitet worden, um leichteren Zugriff auf viele der Funktionen zu ermöglichen, die oft genutzt werden. Es wird außerdem noch anpassbarer und flexibler. Das neue Design ermöglicht schnellen Zugriff auf neue Gruppen mit den Steuerelementen wie Medienwiedergabe, Home Steuerung und Konnektivität.

Neue Fotos-App

Die Fotos App erhält ihre bisher größte Überarbeitung, um besondere Momente leichter zu finden und noch einmal zu erleben. Eine einzige, vereinfachte Ansicht zeigt das vertraute Raster, und mit neuen Sammlungen kann nach bestimmten Themen gesucht werden, ohne die Fotos in Alben sortieren zu müssen.

iOS 18
Bild: Apple

Sammlungen können außerdem festgepinnt werden, um einfach auf Favoriten zuzugreifen. Eine neue Karussell Ansicht zeigt Highlights, die täglich aktualisiert werden, mit Lieblingspersonen, Haustieren, Orten und mehr. Durch die automatische Wiedergabe von Inhalten in der App wird die Mediathek zudem lebendig animiert.

Neue Möglichkeiten für Nachrichten

iMessage kommt mit ganz neuen Texteffekten die es erlauben, jeden Buchstaben und jedes Wort oder gar Emojis mit dynamischen Animationen hervorzuheben. Formatierungen wie Fettmarkierungen, untertrichene, kursive und durchgestrichene Wörter sollen den Tonfall besser darstellen können. Zudem ist es möglich, Nachrichten zu verfassen und diese zu einem späteren Zeitpunkt zu verschicken.

Für den Fall, dass Nachrichten an Kontakte gesendet werden, die kein Apple Gerät haben, unterstützt die Nachrichten App jetzt RCS, das vielfältigere Medien und zuverlässigere Gruppennachrichten ermöglicht als SMS und MMS.

Fortan lassen sich Nachrichten auch über Sattelit verschicken, wenn keine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung zur Verfügung steht. Über die Dynamic Island wissen Nutzer jederzeit, ob sie mit einem Satelliten verbunden sind. Die Nachrichten sind dabei durchgehend verschlüsselt.

Verbesserungen für Mail, Safari und mehr

Im Laufe des Jahres soll zudem die Mail-App ein Upgrade erhalten das es erlaubt, Mails direkt auf dem Gerät zu kategorisieren und eingehende E-Mails  in Primary für persönliche und dringende E-Mails, in Transactions für Bestätigungen und Belege, in Updates für News und Mitteilungen aus den sozialen Medien sowie in Promotions für Marketing E-Mails und Gutscheine einzuordnen.

Mail erhält außerdem eine neue gebündelte Ansicht, die alle relevanten E-Mails eines Unternehmens zusammenfasst.

Der Safari-Browser kommt künftig mit Highlights und einem überarbeiteten Reader. Safari nutzt maschinelles Lernen, um die wichtigsten Informationen einer Webseite anzuzeigen.

Das erlaubt es euch, eine Zusammenfassung durchzulesen, um zu erfahren, worum es in einem Artikel geht. Ihr könnt zudem schnell den Standort eines Restaurants, Hotels oder einer Sehenswürdigkeit erfassen. Oder ihr hört euch ein Lied direkt aus dem Artikel über diesen Song oder das Album an.

iOS 18
Bild: Apple

Aus dem Schlüsselbund wird zudem die neue Passwörter-App, in der ihr ganz Einfach Zugang zu euren Passwörter, Passkeys, WLAN Passwörter und Bestätigungscodes habt.  Die App benachrichtigt auch bei häufig auftretenden Schwachstellen, zum Beispiel bei Passwörtern, die sich leicht erraten lassen, mehrfach verwendet werden oder in bekannten Datenlecks enthalten sind.

iOS 18 soll im Herbst 2024 erscheinen. Voraussichtlich dann im September, wenn Apple die neue iPhone 16-Modellreihe an den Start bringt.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

13,941 Beiträge 3,166 Likes

Auf der WWDC 2024 hat Apple unter anderem iOS 18 vorgestellt. Das neue Update des iPhone-Betriebssystems bringt viele Verbesserungen mit. Unter anderem ein individualisierbaren Homescreen und neue App-Redesigns. Das steckt in iOS 18 Wie erwartet hat Apple auf der WWDC 2024 iOS 18 vorgestellt. Das neue Update für das iPhone-Betriebssystem bringt viele Neuerungen mit sich. Darunter mehr Anpassungsoptionen, die bisher größten Überarbeitung der Fotos App, neuen Features für den Eingang in Mail, Nachrichten über Satellit und vieles mehr. Wie im Vorfeld erwartet, ist es mit dem Update möglich, den Homescreen frei anzupassen. Apps und Widgets lassen sich künftig völlig frei … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"