5 Sekunden – dann ist die Codesperre eures iPhones oder iPads mit iOS 7 umgangen. Der Bug ist zwar extrem einfach, kann jedoch auch einfach verhindert werden. Ihr seid also doch nicht ganz so schutzlos wie ihr zuerst dachtet.
Der Bug ermöglicht es die zuletzt geöffnete App zu öffnen. Solltet ihr Whatsapp oder etwas ähnlich brisantes offen haben, kann einen das schon mal in Bedrängnis bringen. Möglich wird die Umgehung des Sperrcodes durch einen verpassten Anruf. Nachdem ein Anruf verpasst wurde, geht man ins Kontrollzentrum um den Flugmodus zu aktivieren. Anschließend wird die Mitteilungszentrale geöffnet und auf den verpassten Anruf geklickt. Und schon ist man in der nicht geschlossenen App, die zuletzt verwendet wurde.
Hier das Video zu dem Bug:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ihr könnt die Sicherheitslücke jedoch ganz einfach von eurem Smartphone oder Tablet verbannen. Dazu müsst ihr vor dem Sperren des Geräts einfach auf den Home Screen wechseln. Noch sicherer ist es natürlich in den Einstellungen den Zugriff auf das Kontrollzentrum sowie die Mitteilungszentrale vom Sperrbildschirm aus zu deaktiveren.