Logitech hat zwei neue Computermäuse angekündigt. Die Modelle G703 und G903 sollen die bisherigen Modelle G403 und G900 ablösen. Beide neuen Mäuse sollen durch den Pixart-PMW-3366-Sensor besonders schnell sein. Des Weiteren soll durch den Sensor eine geringe Störungsanfälligkeit erreicht werden. Die kabellosen Mäuse werden durch die Unterstützung von Powerplay über ein spezielles Mauspad automatisch geladen.
Die G703 ist für Rechtshänder ausgelegt. Bei der G903 hingegen handelt es sich um eine symmetrisch aufgebaute Maus, die auch von Linkshändern problemlos genutzt werden kann. Die exakte Modellbezeichnung lautet „G703/G903 Lightspeed“. Lightspeed bezeichnet eine neuartige Übertragungstechnologie, mit der eine extrem große Signalstärke erreicht werden soll. Durch eine geringe Signalrate von nur einer Millisekunde und einen „Frequenzagilitätsmechanismus“, soll Interferenzen ausgewichen werden. Logitech spricht von einer bis zu sechzehnmal größeren Signalstärke als bei der Konkurrenz. Weiterhin kann die Maus durch „Powerplay“ auch während des Ladevorgangs genutzt werden. Hierzu sind ein spezielles Mauspad und ein Powercore-Modul nötig.
Beide Mäuse verwenden einen optischen Sensor des Typs Pixart PMW 3366. Dieser arbeitet mit einer Abtastrate von 200 bis 12.000 dpi. Die G903 verfügt über Metallfedern und mechanische Scharniere in den beiden Haupttasten, um eine Lebensdauer von bis zu 50 Millionen Klicks zu ermöglichen.
Beide Mäuse erscheinen Mitte September. Die G703 Lightspeed wird für 119 Euro verfügbar sein. Die G903 soll 179 Euro kosten. Das benötigte Powerplay-Ladesystem wird gleichzeitig mit den Mäusen erscheinen. Der Preis liegt bei 129 Euro.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.