News

MOZA R3: Erstes Direct Drive-Lenkrad für Xbox-Konsolen vorgestellt

MOZA Racing ist für seine hervorragenden Lenkräder bekannt. Zuletzt brachte man mit dem R5 (unser Test) ein hervorragendes Direct-Drive-Lenkrad zu einem attraktiven Preis an den Start. Jetzt kündigt man mit dem MOZA R3 eine weitere Innovation an, denn das Lenkrad samt Pedalerie lässt sich erstmals neben dem PC auch an Xbox-Konsolen nutzen.

Das MOZA R3 im Detail

Das MOZA R3 markiert das erste Direct-Drive-Lenkrad des Herstellers, das neben dem PC auch an Xbox-Konsolen verwendet werden kann. Angeboten wird das neue Lenkrad im Bundle, das sich aus der R3 Base mit einem 3,9 Nm starken Direct-Drive-Motor, einem ES-Lenkrad, das speziell an das Layout der Xbox, einer Tischhalterung und dem SR-P Lite Pedalerie-Set zusammensetzt.

Damit ist alles enthalten, um direkt in Forza Motorsport, F1 24 (unser Test) und anderen Racern an den Start zu gehen. Dank Plug-and-Play-Konnektivität ist das Bundle zu PC, Xbox Series X/S und Xbox One kompatibel.

MOZA R3 Bundle
Bild: MOZA Racing

Der 3,9-Nm-DD-Sockel ist vielseitig einsetzbar, von Desktop-Setups bis hin zu dedizierten Rigs, und passt sich problemlos verschiedenen räumlichen Gegebenheiten an. Das innovative X-förmige Design und das einheitliche Motorgehäuse sollen die Kühlung verbessern und dauerhaft die maximale Leistung in Racern abrufen können.

Die Wheel Base des R3 ist aus Aluminium in Luftfahrtqualität gefertigt und daher besonders robust und langlebig. Gleichzeitig optimiert es das Feedback der Steuerkraft durch eine extrem niedrige Drehmomentwelligkeit und Rillencharakteristik.

Der verbaute 15-Bit-Encoder stellt dabei sicher, dass das MOZA R3 jederzeit ein konsistentes, zuverlässiges und äußerst präzises Lenkgefühl erreicht, das Konsolenrennspiele auf ein neues Level heben soll.

MOZA R3 DD Wheelbase und ES-Lenkrad

Die MOZA R3 Wheelbase ist mit langlebigen ISF-Grips und einem Rahmen aus Aluminiumlegierung ausgestattet und setzt auf das Quick-Release-System des Herstellers, das das Niveau eines Rennwagens bietet und einen schnellen Wechsel des Lenkrads in nur wenigen Handgriffen ermöglicht.

Ein RGB-Schalt-Indikator zeigt an, wann ihr im Spiel hoch- und runterschalten sollet, während 22 programmierbare Tasten eine vollständige Anpassung des Spielerlebnisses ermöglichen.

MOZA R3 Bundle
Bild: MOZA Racing

Abgerundet wird das Bundle durch die hochwertigen MOZA SRP Lite Pedalen. Sie sind aus robustem Stahl gefertigt und verfügen über einen ultra-sensiblen Winkelsensor, der präzise auf die Bewegungen der Füße reagiert.

Der Pedalabstand und die Ausgangskurven sind über die MOZA Pit House Software vollständig einstellbar und ermöglichen so ein individuelles Spielerlebnis.

Preis und Verfügbarkeit

Das MOZA R3 Bundle ist ab dem 04. Juni 2024 um 15:00 Uhr erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 439,00 Euro, womit das Bundle noch einmal 70 Euro günstiger ausfällt als das R5 Bundle. Weitere Informationen liefert die offizielle Website von MOZA Racing.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

13,935 Beiträge 3,166 Likes

MOZA Racing ist für seine hervorragenden Lenkräder bekannt. Zuletzt brachte man mit dem R5 (unser Test) ein hervorragendes Direct-Drive-Lenkrad zu einem attraktiven Preis an den Start. Jetzt kündigt man mit dem MOZA R3 eine weitere Innovation an, denn das Lenkrad samt Pedalerie lässt sich erstmals neben dem PC auch an Xbox-Konsolen nutzen. Das MOZA R3 … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"