News

Noch ein Streamingdienst – HBO Max bald auch in Deutschland

In den USA gibt es HBO Max bereits seit knapp vier Jahren. Nun erobert der Streamingdienst auch Europa. Nachdem man den Konkurrenten der Platzhirsche Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ bereits jetzt in 20 Ländern Europas nutzen kann, kommt er bald wohl auch nach Deutschland.

HBO Max auf dem Vormarsch

Streamingdienste gibt es bereits jetzt wie Sand am Meer. Das hält jedoch einige Unternehmen nicht davon ab, Expansionspläne in die Tat umzusetzen. Das gilt unter anderem für den erfolgreichen Service HBO Max. Und die Zahlen dürften den angestammten Anbietern Netflix, Disney+ und Co. durchaus frösteln lassen. Vor einem knappen Jahr feierte der Streamingdienst des Medienhauses Warner einen erfolgreichen Relaunch.

Seitdem konnte Max etwa 100 Millionen Abonnenten sammeln. Mehr haben nur Disney+ (170 Millionen) und Netflix (270 Millionen). Allerdings sind die beiden Konkurrenten auch schon einige Jahre länger am Markt. Geht es nach Warner, soll HBO Max bald auch in Deutschland auf Jagd nach neuen Abonnenten gehen. Dabei handelt es sich keineswegs um die Europapremiere des Anbieters.

Derzeit ist Max bereits in 20 europäischen Ländern wie beispielsweise Spanien oder Schweden verfügbar. Bis 2026 sollen auch Großbritannien, Italien sowie Deutschland hinzukommen. Dabei geht der Streamingdienst nicht nur mit exklusiven Serien und Filmen, sondern auch der Übertragung der Olympischen Spiele 2024 in Paris noch dieses Jahr auf Abonnentenjagd in Frankreich.

Juristische Hürden verzögern Deutschlandstart

Manch einem mag sauer aufstoßen, dass Max nicht bereits jetzt auch hierzulande verfügbar ist. Doch dafür gibt es Gründe. So laufen derzeit noch Verträge zwischen Warner, dem Medienkonzern hinter HBO Max, und RTL sowie Sky. Aus einem Bericht von Golem geht hervor, dass diese noch bis Ende 2025 laufen sollen. Sollten die Angaben stimmen, dann wäre erst 2026 ein Start in Deutschland möglich. Nun bleibt abzuwarten, wie erfolgreich ein HBO Max hierzulande sein kann. Es ist davon auszugehen, dass allein die erfolgreichen HBO-Serien wie Game of Thrones oder The Last of Us viele Abonnenten generieren können.

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

13,963 Beiträge 3,167 Likes

In den USA gibt es HBO Max bereits seit knapp vier Jahren. Nun erobert der Streamingdienst auch Europa. Nachdem man den Konkurrenten der Platzhirsche Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ bereits jetzt in 20 Ländern Europas nutzen kann, kommt er bald wohl auch nach Deutschland. HBO Max auf dem Vormarsch Streamingdienste gibt es bereits jetzt wie Sand am Meer. Das hält jedoch einige Unternehmen nicht davon ab, Expansionspläne in die Tat umzusetzen. Das gilt unter anderem für den erfolgreichen Service HBO Max. Und die Zahlen dürften den angestammten Anbietern Netflix, Disney+ und Co. durchaus frösteln lassen. Vor einem knappen Jahr … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"