News

Nokia präsentiert fünf neue Smartphones auf dem MWC

Nokia präsentierte auf dem MWC in Barcelona zahlreiche neue Smartphones.

Nokia 8110

Das 8110 war vor 22 Jahren eines der innovativsten Handys auf dem Markt, handelte es sich doch um das erste Schiebehandy überhaupt. Nun legt Nokia diesen Bestseller neu auf. Das Handy wird in schwarz sowie in bananengelb erhältlich sein. Es handelt sich um ein klassisches Schiebehandy in der typischen Bananenform, das zusätzlich mit 4G-Technik ausgestattet wurde. Angetrieben wird es vom Qualcomm 205. Erwähnenswert sind die Akkulaufzeit von bis zu 17 Tagen im Standby-Modus sowie das Vorhandensein des legendären Spiels „Snake“.

Nokia 8 Sirocco

Mit dem Nokia 8 betrat der einstmals beliebteste Smartphone-Hersteller der Welt wieder den Smartphone-Markt. Das Comeback gelang. Mit der Sirocco-Version will Nokia nun beste Technik, elegantes Design und Funktionalität vereinen. So kommt das Smartphone mit einem nahezu randlosen 5,5-Zoll-Display, einem Metallrahmen und Gorilla-Glass daher. Das Display geht direkt in den Körper des Smartphones über, das an den Seiten gerade einmal zwei Millimeter dick ist.

Das Gehäuse ist staub- und bedingt wasserdicht. Auch die Kamera weiß mit zwei Linsen und bis zu 13 Megapixeln zu überzeugen. Mit dem Dual-Sight-Modus ist es zudem möglich, zeitgleich mit Front- und Hauptkamera zu fotografieren. Das Handy kann drahtlos geladen werden und wird von einem Snapdragon 835 angetrieben. Erhältlich ist es ab Mitte April für 749 Euro.

Nokia 7 Plus

Das „7 Plus“ ähnelt dem neuen 8er-Modell hinsichtlich der Ausstattung. Es ist mit einem Preis von 399 Euro jedoch wesentlich günstiger. Mit dem „8 Sirocco“ hat es die verbesserte Kamera und die Gorilla-Glass-Abdeckung gemein. Unterschieden wird es durch abgerundete Seiten, ein 6 Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung im 18:9-Format und durch den Einsatz eines Snapdragon 600. Es handelt sich im Gegensatz zum „8 Sirocco“ also um ein Mittelklasse-Modell.

Nokia 6

Auch die Neuauflage des Nokia 6 ist der Mittelklasse zuzuordnen. Mit einem Snapdragon 630, der bereits erwähnten verbesserten Kamera und einem verbesserten Display-Gehäuse-Verhältnis soll das 279 Euro teure Gerät überzeugen. Es wird im April zunächst mit 3 Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB Speicherplatz, später jedoch auch mit 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Speicherplatz erhältlich sein.

Nokia 1

Das Nokia 1 ist ein klassisches Einsteigersmartphone. Für 99 Euro erhält der Kunde nur die nötigsten Funktionen. So ist das Gerät mit einem 4,5-Zoll-Display, 1 GB Arbeitsspeicher und einer abgespeckten Android-Oreo-Variante ausgestattet.

Nokia deckt insgesamt die ganze Bandbreite vom Einsteiger- bis zum Oberklassemodell ab. Bei der Neueinführung setzt das Unternehmen vor allem auf Neuauflagen in der Vergangenheit erfolgreicher Smartphones.

Simon Lüthje

Ich bin der Gründer dieses Blogs und interessiere mich für alles was mit Technik zu tun hat, bin jedoch auch dem Zocken nicht abgeneigt. Geboren wurde ich in Hamburg, wohne nun jedoch in Bad Segeberg.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"