Sharp hat in Japan ein neues Smartphone vorgestellt. Das Mittelklasse-Modell Aquos Zero 6 richtet sich vor allem an Gamer und wartet mit einem 240 Hz schnellen Display auf. Es unterstützt 5G und bringt gerade einmal 146 Gramm auf die Waage.
Schnelles Display
Das 240 Hz-Display des Sharp Aquos Zero 6 ist zweifelsohne das Aushängeschild des Smartphones. Der Hersteller verbaut ein OLED-Panel mit einer Diagonale von 6,4 Zoll und einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln. Realisiert werden die 240 Hz allerdings, wie schon beim Sharp Aquos Zero 2 nicht nativ: 120 Bilder pro Sekunde können darstellt werden, während zusätzlich 120 schwarzen Frames pro Sekunde angezeigt werden, was in der Praxis in einer flüssigeren Darstellung von Bewegungen resultieren soll.
Trotz des recht großen Displays kommt das Aquos Zero 6 nur auf eine Dicke von rund 7,9 mm und wiegt gerade einmal 146 Gramm. Der 5G-Mobilfunkstandard wird unterstützt, als SoC kommt die Qualcomm Snapdragon 750G 8-Kern-CPU zum Einsatz, die sich aus zwei Kernen mit 2,2 GHz Taktrate und sechs 1,8 GHz Kernen zusammensetzt. 8GB RAM und 128 GB Systemspeicher werden geboten, wobei letzterer nicht erweitert werden kann.
Der Akku bietet eine Kapazität von 4.010 mAh, zu den Lademöglichkeiten oder der Geschwindigkeit macht der Hersteller allerdings keine Angaben. Dafür ist das Smartphone nach IPX5 / IPX8 / IP6X wasserfest, verfügt über NFC, Bluetooth 5.1 und bietet Gesichtserkennung, sowie einen Fingerabdrucksensor.
Die Kameras
Die Selfie-Kamera des Sharp Aquos Zero 6 sitzt in einer kleinen, mittig platzierten Notch und bietet eine Auflösung von 12,6 Megapixel bei einer f/2.3 Blende. Rückseitig setzt man auf ein Triple-Kamera-Setup, das sich aus den folgenden Bestandteilen zusammensetzt:
- Hauptkamera: 48 Megapixel, f/1.8 mit elektronischer Bildstabilisierung
- Weitwinkelkamera: 8 Megapixel, f/2.4 mit elektronischer Bildstabilisierung, 120 Grad Winkel
- Telekamera: 8 Megapixel, f/2.4 4 mit elektronischer Bildstabilisierung, Brennweite von 53 mm
Preis und Verfügbarkeit
Das Sharp Aquos Zero 6 wurde bislang nur für den japanischen Markt angekündigt, einen Preis hat der Hersteller bislang noch nicht verraten. Dabei soll das Smartphone im Herbst oder Winter 2021 im Handel erscheinen.