Skylanders Imaginators präsentiert sich auf der Gamescom als buntes und schrilles Spiel für die PlayStation. Die Grafik und das Spielgefühl sind sehr bunt, ich habe es ausführlich testen dürfen und gebe hier meine Eindrücke wieder.
Spielfigur selber entwerfen
Mithilfe von „creation crystals“ kann man seinen eigenen „Imaginator“, eine individuelle Spielfigur, selber entwerfen. Hierbei kann man zwischen einer Vielzahl an optischen und sogar persönlichen Parametern auswählen, was einem am besten gefällt. Wenn man die Parameter bestätigt hat, werden sie auch dauerhaft so bleiben. Dass der Spieler sehr viel anpassen kann, fällt positiv ins Auge. Wir erstellen eine schrille Kreatur mit Echsenkopf, kleinem Körper, Drachenschwanz, die mit ihrer Piepsstimme einen vorlauten Catchphrase vorbringt – diese Figur ist mir sehr ans Herz gewachsen.
Gamestyle
Das Spiel vermittelt durch seine farbenfrohe Grafik, seinen schrillen Welten und Figuren sowie lustigen Sounds vor allem eins – Spaß. Hier liegt die Stärke des Spiels, es hat einen hohen Spaßfaktor, besonders, aber nicht ausschließlich, für die kleineren Spieler. Die 3rd-Person-Kameraansicht ist im Allgemeinen gut geglückt, leider aber ist sie steif und lässt sich nicht bewegen, was in der beinahe 3D-Spielwelt zu Problemen führt. Schon bei der Erstellung unserer Figur fällt uns auf, dass dem Verstand kaum Grenzen gesetzt werden. Die Welten und Grafiken sind chaotisch und innovativ!
Die Ausrüstung
Für den Spieler stehen mehrere Ausrüstungsgegenstände bereit. Das Gear verstärkt die vier Punktetypen Angriff, Verteidigung, Geschwindigkeit und Glück. Für bestimmte Gegenstände erhält man Hinweise, beispielsweise muss man Sets sammeln, um sie freischalten zu können.
Figuren & Portal of Power
Die bunten Figuren kann man auf das Portal of Power, einer Art Dockingstation für Monster, stellen und sie werden sofort in das Spiel übertragen. Die Spielfiguren in Miniaturform neben die Konsole zu stellen erweitert das Spielgefühl. Mit der Preorder-Version erhält man den Charakter „Chaos“, bei Fans der Serie ein beliebter Charakter.
Skylanders Imaginators Ingame
Wir spielen die Imaginators auf einer coolen Insel, auf der zunächst auffällt, dass sich viele Objekte des Hintergrunds bewegen. Ulkige Einheimische erklären uns die Story und die zu bewältigenden Aufgaben. Das Problem: die Insel ist nicht mehr im „Rhythmus“, verschiedene Faktoren stören den Einklang der Insel mit dem „Beat“. Wir beseitigen diese musikalischen Störfaktoren, damit sich die Umwelt wieder lächelnd im richtigen Takt bewegen kann. Dabei wackeln die Bäume und Felsen im Rhythmus der Dschungeltrommeln. Klingt komisch, ist aber so. Ich fand die Story sehr interessant. In dem Spiel sammeln wir Coins und Gegenstände ein, schießen Selfies, zerstören Kisten und stellen die Inselvibes wieder her. Hierfür müssen wir z.B. im Takt der Steinstatuen auf zwei Auslöser umherspringen, einem Hippiefreund seine Kassette suchen usw.
Fazit
Skylanders Imaginators ist ein spaßiges Spiel für kleinere, aber auch ältere Spielfreunde. Eine besondere Spielwelt, eine verrückte Story und frei erstellbare Charaktere sollen die Vorstellungskraft des Spielers antreiben. Auch die Kombination von echten Modellfiguren mit dem Game können punkten. Weitere Informationen zu dem Game findet ihr hier.