Endlich ist Valves Gaming-Handheld Steam Deck ohne Warteschlange erhältlich. Bislang musstest du dich in die Schlange einreihen, um eines der begehrten Geräte ergattern zu können. Zumindest zwei der drei Modelle sind ab sofort direkt verfügbar.
Steck Deck ohne Warteschlange sofort bestellbar
Der Gaming-Handheld Steam Deck von Valve startete im Februar 2022 in den Verkauf. Sich eines der Geräte zu sichern, grenzte allerdings an eine Geduldprobe, denn ohne lange Wartschlangen ging – aufgrund der enormen Nachfrage – nichts.
Das ändert sich ab sofort, zumindest für zwei der drei Modelle. Denn in den vergangenen Monaten hat der Hersteller die Produktion ordentlich hochgefahren, sodass sich der Handheld ab sofort direkt bestellen lässt und in ein bis zwei Wochen bei dir zu Hause ankommt.
Aktuell gilt dies allerdings nur für die zwei größeren Modelle mit 256 GB NVMe-SSD-Speicher beziehungsweise mit 512 GB Speicher. Das kleinste und natürlich günstigste Modell mit 64 GB Speicherplatz erfordert weiterhin eine Registrierung und kann voraussichtlich im Oktober bis Dezember 2022 bestellt werden.
Ob dies damit zu tun hat, dass die Variante eMMC-Speicher im Vergleich zu einer flächendeckend verfügbaren NVMe-SSD nutzt, kann allerdings nur gemutmaßt werden.
Steam Deck kaufen: Das unterscheidet die Modelle
Neben dem Speicherplatz gibt es bei den drei Modellvarianten des Steam Deck aber noch weitere Unterschiede, die jedoch eher zu vernachlässigen sind. Das günstigste Modell wird für 419,00 Euro angeboten und umfasst zudem eine Tragetasche.
Die mittlere Variante mit 256 GB Speicher setzt auf ein schnelleres Speicher-Interface dank NVMe-SSD und kommt zusätzlich mit einem exklusiven Steam-Community-Profilbündel daher. Es lieg bei einem Preis von 549,00 Euro.
Die teuerste Variante schlägt mit 679,00 Euro zu Buche und erweitert die Besonderheiten des mittleren Modells um eine virtuelle Tastatur im exklusiven Design, sowie ein hochwertigeres entspiegeltes und geätztes Display.
Steam Deck Docking Station endlich erhältlich
Positive Neuigkeiten gibt es auch im Falle der Steam Deck Dockingstation. Diese erhielt im April 2022 bereits ein Update durch schnellere USB-Ports. Nach dem Update der Spezifikationen werden alle drei USB-A-Ports mit Version 3.1 deklariert, was Geschwindigkeiten von 5 Gbit/s bestätigt (gegenüber maximal 480 Mbit/s bei Version 2.0).
Verfügbar war das Dock seinerzeit allerdings noch nicht, was sich nun ebenfalls ändert. Damit steht nun also endlich auch der Preis fest, wenn du das Steam Deck am Fernseher oder Monitor nutzen willst. Mit einer Lieferzeit von 1-2 Wochen landet die Steam Deck Docking Station bei dir zu Hause und schlägt mit einem Preis von 99,00 Euro zu Buche.
Technische Daten der Docking Station
- Anschlüsse: 3 USB-A-3.1-Gen-1-Ports, Gigabit-Ethernet, DisplayPort 1.4, HDMI 2.0, MST (Multi-Stream Transport) zur Unterstützung von mehreren Monitoren, Unterstützt bis zu 4K mit 60Hz oder 1440p mit 120Hz, FreeSync-Unterstützung
- Stromversorgung: USB-C-Stromzufuhr mit Pass-Through-Ladefunktion (beinhaltet Netzteil)
- Maße und Gewicht: 117 mm × 29 mm × 50,5 mm, Gewicht ca. 120 Gramm