Windows 11 Android-App-Store startet in Deutschland
Auf der Entwickler-Konferenz Build 2022 gab es seitens Microsoft Neuigkeiten zum geplanten Windows 11 Android-App-Store. Wir erinnern uns: Vor gut einem Jahr verriet Microsoft, dass das neue Betriebssystem Android-Apps ausführen kann. Der App-Store für Android-Anwendungen kommt in Zusammenarbeit mit Amazon nun endlich auch nach Deutschland.
Windows 11 Android-App-Store kommt Ende 2022
Bereits zum Jahresende 2022 will Microsoft den Windows 11 Android-App-Store in Deutschland gemeinsam mit Amazon an den Start bringen. Seit Februar dieses Jahres kommen bereits Anwenderinnen und Anwender in den USA in den Genuss der Funktion, die zum Jahresende auch nach Europa kommt. Einen konkreten Termin nannte Microsoft allerdings nicht. Denkbar wäre jedoch, dass die Einführung in Verbindung mit dem Windows-11-Herbst-Update einhergeht.
In den USA dürfen sich Nutzerinnen und Nutzer bereits jetzt über ein Update des Windows-Subsystems für Android (WSA) freuen, das nun auf Android-Version 12.1 setzt. Gleichzeitig wurde die Windows-Integration weiter verbessert.
In den USA lief der Android-App-Store für Windows 11 bereits hervorragend an und wird stetig erweitert. Gemeinsam mit Amazon habe man Tausende von Apps auf Windows 11 gebracht, der Katalog soll monatlich weiter wachsen, heißt es seitens Microsoft. Mit rund 500.000 Apps ist der Amazon-App-Store der drittgrößte Anbieter für Mobile-Programme, hinter dem Google Play-Original und dem App Store von Apple.
Microsoft Store wird noch komfortabler
Bis der Windows 11 Android-App-Store in Deutschland startet, musst du dich also noch etwas gedulden. Doch auch der Microsoft Store wird nicht außer Acht gelassen und um einige Komfortfunktionen erweitert.
So soll es beispielsweise schon bald möglich sein, direkt über die Suche in der Taskleiste Apps zu finden und per Knopfdruck auf dem Windows-11-Rechner oder -Notebook zu installieren. Sehr praktisch, denn so entfällt künftig der Umweg über den Store.
Wer auf einen neuen PC wechselt, soll ebenfalls vom zusätzlichen Komfort profitieren. In Verbindung mit einem Microsoft-Konto erkennt der Store, welche Apps und Programme zuvor installiert warten und stößt dabei die Installation auf dem neuen Gerät automatisch an.
Diese neuen Features sollen schon in Kürze ihren Weg in Windows 11 finden. Dabei werden die Funktionen zunächst in einem Testlauf auf dem Windows Insider-Kanal angeboten, bevor sie für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Neue Antworten laden...
Gehört zum Inventar
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →