Windows 11 HDR-Fehler: Betriebssystem zeigt HDR-Farben teils fehlerhaft an
Windows 11 wird von einem neuen Problem heimgesucht. Besitzer eines HDR-Displays berichten darüber, dass Farben von HDR-Inhalten durch einen Bug in Win32-APIs teilweise nicht richtig dargestellt werden.
Windows 11 HDR-Problem
Wer seine Inhalte mit einem hohen Dynamikumfang auf einem HDR-Display unter Windows 11 anzeigen möchte, stößt mitunter auf ein neues Problem. Offenbar hat das neue Betriebssystem Probleme mit der Darstellung von High Dynamic Range-Bildern.
HDR-Displays scheinen die Farben nicht richtig anzeigen zu können. Laut Microsoft weisen Weißtöne beim Gehler einen grellen Gelbstich auf, außerdem kommt es zu anderen fehlerhaften Farbdarstellungen. Betroffen von dem Bug ist Windows 11 21H2, die aktuelle Version des Microsoft-Betriebssystems.
Als Grund nennt das Unternehmen, dass einige Win32-APIs Farben nicht richtig rendern, was zur farbverzerrten Darstellung in einigen Programmen führt. Allerdings seien nicht alle Farbverwaltungsprogramme betroffen zu sein, während die in Windows 11 integrierten Farbprofile laut Microsoft auch weiterhin fehlerfrei arbeiten sollen.
Die Lösung: Wechsel zu internen Farbprofilen
Hier ist auch die Übergangslösung zu finden, falls ihr Probleme mit den Farben von HDR-Inhalten unter Windows 11 habt. So sollte man aktuell einfach auf die Standard-Farbprofile von Windows 11 wechseln, falls es zu Darstellungsfehlern kommt.
Die Farbprofile können einfach in der Systemsteuerung unter Farbverwaltung eingesehen und bei Bedarf geändert werden. Microsoft selbst arbeitet bereits an der Lösung des Problems. Der Hotfix soll noch im Januar 2022 veröffentlicht werden.
Neue Antworten laden...
Neues Mitglied
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →