Das Spiegeln von Fotos zählt zu den Basics jedes Bildbearbeitungsprogramms und lässt sich sowohl am PC als auch auf dem Handy erledigen. Wichtig wird diese Funktion besonders dann, wenn das Bild einen Schriftzug enthält, der zum Lesen gespiegelt werden muss. Wir zeigen dir, wie man Fotos am Computer oder Smartphone spiegeln kann.
Foto spiegeln unter Android
Mit seiner hauseigenen Galerie-App liefert dir Android bereits das nötige Tool zum Spiegeln von Bildern. So geht’s:
- Öffne die Galerie-App und wähle das gewünschte Foto aus.
- Tippe auf das Stiftsymbol, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen.
- Tippe auf das Symbol <|>, um das Bild zu spiegeln.
Hinweis: In den Einstellungen deiner Kamera-App kannst du festlegen, ob Frontkamera-Bilder automatisch gespiegelt werden oder originalgetreu gespeichert werden sollen. Tippe dazu unter „Selfies“ auf den Schieberegler, um das automatische Spiegeln zu aktivieren (blau) oder zu deaktivieren (grau).
Foto spiegeln unter iOS
Seit iOS 14 gibt es ebenfalls eine Funktion, um festzulegen, ob die Bilder der Frontkamera gespiegelt oder normal gespeichert werden sollen. Öffne dazu die iOS-Einstellungen, tippe auf „Kamera“ und (de-)aktiviere unter „Komposition“ den Schieberegler für „Frontkamera spiegeln“. Alternativ kannst du einzelne Bilder mit der Foto-App spiegeln:
- Öffne das Bild in der Foto-App.
- Tippe auf „Bearbeiten“ und wechsle in den Zuschneiden-Bereich (rechts in der unteren Leiste).
- Drücke das Spiegeln-Icon links oben.
- Speichere die Änderung mit Klick auf den Fertig-Haken unten rechts.
Foto spiegeln am PC (Windows 10 & 11)
Du möchtest ein Foto am Windows-Desktop spiegeln? Kein Problem! Alles, was du dafür brauchst, ist ein kostenloses Bildprogramm wie Paint oder GIMP. Am Beispiel Paint sieht das folgendermaßen aus:
- Starte Paint und öffne die gewünschte Bilddatei.
- Klicke im Menü unter „Bild“ auf das „Spiegeln“-Symbol.
- Wähle im Dropdown-Menü „Horizontal spiegeln“ aus.
Im Übrigen: Wir haben auch einen Artikel darüber, wie du Bilder in Powerpoint oder Word spiegeln kannst. Folge einfach den Links!