AlltagRatgeber

MVP: Bedeutung und Hintergrund

Die Abkürzung MVP begegnet uns heute in diversen Kontexten – in Sportsendungen, auf TikTok, aber auch im beruflichen Umfeld. Gemeint ist dabei nicht immer der gleiche Gegenstand, was das Verständnis durchaus erschweren kann. Wir klären im vorliegenden Text die Frage nach der Bedeutung von MVP – und zwar bezogen auf alle denkbaren Verwendungsweisen!

MVP im Sport

„Was bedeutet MVP?“ Wer schon einmal eine amerikanische Sportsendung verfolgt hat, ohne besonders firm im diesbezüglichen Slang zu sein, wird sich früher oder später diese Frage gestellt haben. Die Antwort ist simpel: MVP steht für Most Valuable Player. Die Abkürzung bezieht sich damit notwendig auf eine einzelne Person, die als wertvollster bzw. bester Spieler herausgehoben wird. Bekannt ist die Vergabe des Titels etwa aus dem Basketball oder aus dem American Football. Die Bezeichnung wird in diversen Ligen offiziell vergeben und ist grob mit der Auszeichnung Spieler des Jahres im deutschen Sport vergleichbar.

MVP Kareem Abdul-Jabbar
Kareem Abdul-Jabbar (rechts) wurde sechsmal als MVP der NBA ausgezeichnet und hält damit den NBA-Rekord.

Im Laufe der Zeit ist es besonders in der Jugendsprache zu einer Ausweitung der Semantik des Begriffs gekommen. MVP wird heute, abgleitet von der ursprünglichen Bedeutung, auch in anderen Kontexten verwendet und dort als eine Art Ehrenauszeichnung gebraucht. Insbesondere in den sozialen Medien, etwa auf TikTok, ist das zu beobachten. Wird jemand dort als MVP betitelt, ist das also überaus positiv gemeint.

MVP: Bedeutung in der Softwareentwicklung

Darüber hinaus wird die Abkürzung MVP auch in der Softwareentwicklung verwendet. Hier stehen die drei Buchstaben für Model-View-Presenter. Hierbei handelt es sich um ein Entwurfsmuster für Software, das eine Weiterentwicklung des Model-View-Controllers darstellt. Das Ziel dieses Entwurfsmusters besteht darin, die Programmlogik stärker von der optischen Ansicht zu trennen. Die strengere Trennung der Einzelkomponenten soll auch die Testbarkeit verbessern. Beide Entwurfsmodelle werden heute verwendet.

In der Softwareentwicklung steht MVP für Model View Presenter.

MVP in der Produktentwicklung

Die dritte MVP-Bedeutung findet sich im Bereich der Produktentwicklung. Hier steht MVP für Minimum Viable Product, das minimale funktionsfähige Produkt. Entstanden ist der Begriff im Kontext der Lean-Startup-Methode, die im Jahr 2001 von mehreren Unternehmern im Silicon Valley entwickelt wurde.

In der Produktentwicklung steht MVP für Minimum Viable Product, das minimal funktionsfähige Produkt

Der Grundgedanke hinter dem MVP ist einfach: Statt eines maximal entwickelten Produkts soll die minimal funktionierende Variante entwickelt und auf den Markt geworfen werden. Das Ziel besteht darin, mit möglichst geringen Aufwand zu testen, ob die Produktidee funktioniert. Ist das der Fall, kann das MVP zu einem voll ausgereiften Produkt weiterentwickelt werden. Von einem Prototypen unterscheidet das MVP sich dadurch, dass es bereits funktionsfähig ist und auf den Markt gebracht wird.

Fazit: MVP – das ist die Bedeutung

Die Abkürzung MVP kann unterschiedliche Bedeutungen haben. Besonders verbreitet ist die MVP-Bedeutung Most Valuable Player aus dem Sport. Daneben wird die Abkürzung in der Softwareentwicklung (Model-View-Presenter) und in der Produktentwicklung (Minimum Viable Product) verwendet.

Simon Lüthje

Ich bin der Gründer dieses Blogs und interessiere mich für alles was mit Technik zu tun hat, bin jedoch auch dem Zocken nicht abgeneigt. Geboren wurde ich in Hamburg, wohne nun jedoch in Bad Segeberg.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

11,849 Beiträge 2,791 Likes

Die Abkürzung MVP begegnet uns heute in diversen Kontexten – in Sportsendungen, auf TikTok, aber auch im beruflichen Umfeld. Gemeint ist dabei nicht immer der gleiche Gegenstand, was das Verständnis durchaus erschweren kann. Wir klären im vorliegenden Text die Frage nach der Bedeutung von MVP – und zwar bezogen auf alle denkbaren Verwendungsweisen! MVP im … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"