Externe SSDs waren in früheren Zeiten weitgehend exotisch und wurden beinahe ausschließlich in höchst professionell anmutenden Settings verwendet. Das hing nicht unbedingt damit zusammen, dass sie für den Durchschnittsmenschen nicht brauchbar gewesen wären. Es lag vielmehr daran, dass die auf dem Markt erhältlichen Optionen vergleichsweise überschaubar und unfassbar unerschwinglich waren. In den letzten Jahren hat sich dieser Umstand massiv verändert. Portable SSDs sind zwar nach wie vor nicht sonderlich weit verbreitet, doch immer Hersteller versuchen sich auch auf diesem Feld. Darüber hinaus hat der Preis pro Gigabyte stetig abgenommen, was die externen Speichergeräte auch für den Hausgebrauch infrage kommen lässt.
Seit Ende April ist ein solches Gerät auch von Adata erhältlich. Die SD600Q ist uns vor allem aufgrund ihres geringen Preises und aufgrund der von Adata versprochenen Robustheit aufgefallen. Ob sie halten kann, was sie verspricht, wollten wir in einem ausführlichen Test herausfinden.
Design und Verarbeitung
Die Adata SD600Q ist in drei unterschiedlichen Farben erhältlich. Blau, Schwarz und Rot. Ob die Aufmachung der SSD gefällt oder nicht, ist sicherlich eine Frage des individuellen Geschmacks. Wir finden die SD600Q optisch jedenfalls erfrischend anders als andere SSDs. Mit einer Größe von 80 x 80 x 15,2 mm ist die SSD angenehm handlich und mit einem Gewicht von 60 g auch extrem leicht.
Das Gehäuse der SD600Q besteht aus Kunstoff und stoßfestem Silikon. So ist der blaue Bezug unseres Testmodells aus Silikon und soll Stürze aus bis zu 1,22 Metern abfedern, ohne dass die SSD beschädigt wird. Damit erfüllt sie den US-Militärstandard MIL-STD-810G 516.6. Ein IP-Rating für Wasser- oder Staubdichtigkeit gibt es jedoch leider nicht. Dennoch macht die SSD einen robusten ersten Eindruck und Stürze übersteht sie sicherlich auch. Allerdings knarzt das Gehäuse bei Druck ein wenig, es könnte also noch stabiler sein. Uns gefällt das Plastikgehäuse dennoch, denn es ist nicht nur leicht, sondern auch kratzresistent.
Während des Betriebs leuchtet eine kleine LED auf, die im Fall des blauen Modells ebenfalls blau leuchtet.
Wir sind sowohl mit dem Design als auch mit der Verarbeitung der SD600Q sehr zufrieden.
Schnittstellen und Anschlussmöglichkeiten
Angeschlossen werden kann die externe SSD über eine USB-3.1-Schnittstelle. Auf der Verpackung wird darauf hingewiesen, dass über diese Schnittstelle maximal 5 Gbit pro Sekunde übertragen werden können. Es handelt sich also um einen USB-3.1-Gen-1-Anschluss, der vor der unsinnigen Umbenennung als USB 3.0 bekannt war. Inzwischen heißt er ja eigentlich sogar USB 3.2 Gen 1. Für diese Verwirrung kann Adata jedoch nichts.
Adata legt der Lieferung ein USB-A-Kabel bei. Das dürfte für viele Nutzer ausreichend sein, ein USB-C-Kabel oder zumindest ein zusätzlicher Adapter wäre heutzutage aber sicherlich nicht verkehrt gewesen, denn so müssen sich Käufer von modernen Laptops, die nur noch USB-C besitzen, ein zusätzliches Kabel anschaffen. Und gerade diese dürften zu einer der Kernzielgruppen der SSD gehören.
Geschwindigkeit
Selbstverständlich haben wir die SSD auch einem Geschwindigkeitstest unterzogen. Wie die externe SSD sich in der Praxis schlug und ob die angekündigte Datenrate von 440 MByte pro Sekunde tatsächlich erreicht werden konnte, erfahrt ihr in diesem Abschnitt.
- AS SSD Benchmark
- AS SSD Benchmark Score
- AS SSD Kompression-Benchmark
- AS SSD Kopier-Benchmark
- Crystal DiskMark
- ATTO Disk Benchmark
- HD Tune
- Zugriffszeiten
wdt_ID | SSD | Seq (lesen, MB/s) | Seq (schreiben, MB/s) | 4K (lesen, MB/s) | 4K (schreiben, MB/s) | 4K-64-Thrd (lesen, MB/s) | 4K-64-Thrd (schreiben, MB/s) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Adata SD600Q | 429,62 | 398,29 | 16,53 | 36,12 | 94,23 | 125,54 |
7 | Adata SC685 | 502,95 | 465,97 | 14,98 | 36,89 | 83,77 | 59,54 |
8 | Orico GV100 | 694,64 | 586,27 | 21,19 | 20,06 | 22,58 | 19,98 |
9 | Orico CN300 | 515,73 | 313,82 | 13,73 | 5,71 | 14,53 | 5,60 |
10 | HP P700 | 953,34 | 905,55 | 36,14 | 53,01 | 229,64 | 1.155,05 |
11 | Teamgroup PD1000 (10 Gbps) | 912,88 | 868,61 | 25,11 | 38,42 | 199,82 | 206,96 |
12 | SanDisk Extreme Portable SSD V2 | 970,22 | 892,72 | 15,22 | 37,26 | 202,43 | 820,72 |
14 | ADATA SE770G | 953,14 | 909,55 | 22,11 | 73,58 | 360,31 | 350,51 |
15 | Kingston XS2000 2 TB | 1.820,61 | 1.585,46 | 14,92 | 48,09 | 166,27 | 813,47 |
16 | Corsair EX100U 2 TB | 1.411,21 | 1.405,40 | 25,28 | 64,10 | 209,08 | 355,01 |
SSD | Seq (lesen, MB/s) | Seq (schreiben, MB/s) | 4K (lesen, MB/s) | 4K (schreiben, MB/s) | 4K-64-Thrd (lesen, MB/s) | 4K-64-Thrd (schreiben, MB/s) |
wdt_ID | SSD | Lesen | Schreiben | Gesamt |
---|---|---|---|---|
1 | Adata SD600Q | 154 | 201 | 439 |
7 | Adata SC685 | 149 | 143 | 372 |
8 | Orico GV100 | 113 | 99 | 274 |
9 | Orico CN300 | 80 | 43 | 159 |
10 | HP P700 | 361 | 1.299 | 1.856 |
11 | Teamgroup PD1000 (10 Gbps) | 316 | 332 | 817 |
12 | SanDisk Extreme Portable SSD V2 | 315 | 947 | 1.423 |
14 | ADATA SE770G | 478 | 515 | 1.241 |
15 | Kingston XS2000 2 TB | 363 | 1.020 | 1.561 |
16 | Corsair EX100U 2 TB | 375 | 560 | 1.135 |
SSD | Lesen | Schreiben | Gesamt |
wdt_ID | SSD | ISO (in MB/s) | Programm (in MB/s) | Spiel (in MB/s) |
---|---|---|---|---|
1 | Adata SD600Q | 176,46 | 93,52 | 123,44 |
7 | Adata SC685 | 202,95 | 77,41 | 179,99 |
8 | Orico GV100 | 667,54 | 345,75 | 568,98 |
9 | Orico CN300 | 429,70 | 263,09 | 436,04 |
10 | HP P700 | 382,92 | 152,12 | 293,34 |
11 | Teamgroup PD1000 (10 Gbps) | 635,84 | 321,20 | 570,59 |
12 | SanDisk Extreme Portable SSD V2 | 362,07 | 183,39 | 307,66 |
13 | ADATA SE770G | 391,67 | 267,24 | 328,17 |
14 | Kingston XS2000 2 TB | 622,89 | 159,19 | 391,50 |
15 | Corsair EX100U 2 TB | 370,79 | 252,65 | 332,82 |
SSD | ISO (in MB/s) | Programm (in MB/s) | Spiel (in MB/s) |
wdt_ID | SSD | Seq Q32T1 (lesen, in MB/s) | Seq Q32T1 (schreiben, in MB/s) | 4K Q32T1 (lesen, in MB/s) | 4K Q32T1 (schreiben, in MB/s) | Seq (lesen, in MB/s) | Seq (schreiben, in MB/s) | 4K (lesen, in MB/s) | 4K (schreiben, in MB/s) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | Adata SD600Q | 301,04 | 411,00 | 166,00 | 138,90 | 434,30 | 420,30 | 16,74 | 37,25 |
6 | Adata SC685 | 508,10 | 456,80 | 98,22 | 78,75 | 477,00 | 448,60 | 20,90 | 39,28 |
7 | Orico GV100 | 471,80 | 301,60 | 29,29 | 20,01 | 29,55 | 20,11 | 26,95 | 20,46 |
8 | Orico CN300 | 466,80 | 419,60 | 20,01 | 10,84 | 543,00 | 499,40 | 19,18 | 10,28 |
9 | HP P700 | 963,10 | 968,70 | 189,80 | 179,20 | 862,60 | 857,70 | 39,71 | 50,18 |
10 | Teamgroup PD1000 (10 Gbps) | 959,60 | 903,00 | 203,90 | 187,50 | 876,70 | 816,10 | 31,18 | 64,96 |
11 | SanDisk Extreme Portable SSD V2 | 975,10 | 926,00 | 211,60 | 237,90 | 751,10 | 899,90 | 37,65 | 62,90 |
12 | ADATA SE770G | 996,40 | 920,80 | 302,30 | 294,90 | 912,40 | 827,10 | 37,37 | 76,93 |
13 | Kingston XS2000 2 TB | 2.064,43 | 1.775,36 | 176,80 | 225,50 | 1.764,02 | 1.513,77 | 21,77 | 77,06 |
14 | Corsair EX100U 2 TB | 1.674,86 | 1.549,60 | 214,06 | 230,03 | 854,22 | 1.466,82 | 27,21 | 72,38 |
SSD | Seq Q32T1 (lesen, in MB/s) | Seq Q32T1 (schreiben, in MB/s) | 4K Q32T1 (lesen, in MB/s) | 4K Q32T1 (schreiben, in MB/s) | Seq (lesen, in MB/s) | Seq (schreiben, in MB/s) | 4K (lesen, in MB/s) | 4K (schreiben, in MB/s) |
wdt_ID | SSD | 512 B | 1 KB | 2 KB | 4 KB | 8 KB | 16 KB | 32 KB | 64 KB | 128 KB | 256 KB | 512 KB | 1 MB | 2 MB | 4 MB | 8 MB | 12 MB | 16 MB | 24 MB | 32 MB | 48 MB | 64 MB |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | Adata SD600Q | 7.132 | 11.659 | 21.961 | 40.756 | 80.908 | 149.680 | 189.046 | 273.737 | 331.446 | 382.691 | 412.825 | 424.524 | 434.192 | 307.725 | 302.728 | 301.170 | 300.021 | 299.272 | 298.819 | 298.588 | 179.621 |
10 | Adata SC685 | 4.745 | 9.309 | 19.027 | 37.512 | 69.285 | 101.135 | 198.834 | 281.538 | 352.516 | 390.288 | 409.600 | 443.372 | 466.033 | 484.759 | 491.415 | 487.795 | 489.176 | 491.040 | 490.293 | 490.470 | 493.674 |
11 | Orico GV100 | 10.725 | 21.248 | 41.163 | 76.324 | 136.944 | 213.081 | 299.704 | 376.231 | 431.110 | 542.708 | 611.470 | 624.268 | 624.268 | 625.723 | 624.268 | 623.477 | 621.378 | 622.076 | 624.268 | 623.373 | 622.951 |
12 | Orico CN300 | 9.703 | 20.480 | 39.325 | 73.252 | 122.099 | 179.774 | 287.266 | 369.013 | 407.888 | 455.658 | 479.349 | 489.176 | 483.667 | 479.349 | 480.421 | 477.282 | 490.293 | 484.593 | 477.218 | 488.205 | 482.580 |
13 | HP P700 | 8.704 | 17.830 | 30.415 | 52.461 | 84.484 | 161.276 | 293.857 | 408.816 | 462.409 | 612.829 | 738.197 | 842.913 | 905.565 | 945.195 | 963.285 | 966.468 | 974.947 | 974.732 | 977.313 | 974.160 | 977.313 |
14 | Teamgroup PD1000 (10 Gbps) | 13.755 | 28.672 | 58.733 | 116.260 | 216.627 | 386.858 | 614.221 | 821.690 | 894.008 | 919.560 | 934.849 | 930.221 | 934.849 | 932.530 | 932.530 | 931.619 | 934.230 | 933.864 | 932.067 | 930.300 | 934.230 |
15 | SanDisk Extreme Portable SSD V2 | 5.069 | 10.088 | 19.819 | 38.912 | 76.583 | 158.003 | 222.564 | 369.900 | 491.471 | 608.650 | 720.192 | 824.978 | 884.257 | 909.950 | 934.849 | 940.664 | 937.181 | 945.252 | 945.195 | 941.455 | 947.419 |
16 | ADATA SE770G | 18.849 | 37.027 | 63.681 | 150.601 | 234.967 | 409.820 | 632.007 | 813.554 | 887.434 | 912.847 | 925.639 | 952.639 | 952.639 | 927.925 | 925.639 | 931.619 | 925.639 | 929.385 | 932.067 | 932.510 | 923.067 |
17 | Kingston XS2000 2 TB | 4.967 | 10.189 | 20.681 | 45.850 | 87.153 | 158.003 | 304.074 | 583.107 | 609.328 | 895.418 | 1.161.499 | 1.391.887 | 1.606.596 | 1.673.537 | 1.689.908 | 1.696.225 | 1.723.289 | 1.730.150 | 1.731.841 | 1.736.441 | 1.736.419 |
18 | Corsair EX100U 2 TB | 8.639 | 17.152 | 32.175 | 65.536 | 133.218 | 232.351 | 302.587 | 599.409 | 1.051.146 | 1.276.766 | 1.332.185 | 1.368.238 | 1.402.274 | 1.454.576 | 1.480.579 | 1.485.397 | 1.491.308 | 1.500.031 | 1.513.239 | 1.517.174 | 1.505.857 |
SSD | 512 B | 1 KB | 2 KB | 4 KB | 8 KB | 16 KB | 32 KB | 64 KB | 128 KB | 256 KB | 512 KB | 1 MB | 2 MB | 4 MB | 8 MB | 12 MB | 16 MB | 24 MB | 32 MB | 48 MB | 64 MB |
wdt_ID | SSD | 512 B | 1 KB | 2 KB | 4 KB | 8 KB | 16 KB | 32 KB | 64 KB | 128 KB | 256 KB | 512 KB | 1 MB | 2 MB | 4 MB | 8 MB | 12 MB | 16 MB | 24 MB | 32 MB | 48 MB | 64 MB |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | Adata SD600Q | 9.576 | 16.811 | 32.095 | 44.720 | 81.920 | 159.843 | 197.874 | 271.073 | 336.082 | 382.691 | 410.401 | 416.928 | 421.114 | 421.962 | 423.239 | 424.238 | 424.309 | 424.954 | 425.116 | 425.294 | 427.147 |
10 | Adata SC685 | 4.484 | 9.170 | 18.481 | 36.772 | 65.775 | 91.910 | 151.114 | 231.303 | 302.706 | 332.529 | 379.918 | 423.667 | 446.202 | 461.824 | 473.014 | 474.943 | 476.160 | 479.645 | 481.498 | 481.532 | 485.856 |
11 | Orico GV100 | 11.392 | 22.216 | 42.794 | 78.610 | 136.944 | 209.518 | 296.023 | 372.587 | 475.205 | 603.979 | 678.802 | 725.501 | 723.723 | 729.083 | 732.096 | 730.231 | 732.096 | 733.750 | 735.439 | 733.308 | 735.439 |
12 | Orico CN300 | 10.189 | 21.142 | 41.265 | 76.773 | 136.265 | 215.022 | 309.841 | 393.216 | 462.409 | 509.807 | 532.874 | 532.874 | 539.267 | 544.125 | 534.495 | 529.806 | 545.354 | 534.925 | 546.588 | 530.974 | 533.315 |
13 | HP P700 | 8.003 | 14.664 | 27.950 | 42.794 | 81.039 | 161.276 | 206.931 | 293.857 | 421.715 | 546.400 | 653.127 | 752.622 | 809.666 | 830.871 | 857.410 | 865.075 | 865.920 | 867.159 | 870.239 | 866.956 | 868.074 |
14 | Teamgroup PD1000 (10 Gbps) | 13.151 | 26.491 | 53.115 | 111.885 | 241.081 | 429.179 | 628.555 | 902.925 | 953.227 | 975.786 | 991.756 | 989.319 | 989.319 | 991.756 | 994.205 | 993.384 | 994.205 | 993.387 | 994.205 | 994.790 | 994.205 |
15 | SanDisk Extreme Portable SSD V2 | 1.568 | 8.720 | 17.920 | 38.718 | 79.847 | 148.011 | 190.608 | 282.699 | 396.128 | 603.979 | 718.440 | 664.444 | 842.913 | 863.777 | 882.182 | 884.204 | 873.975 | 873.473 | 863.777 | 875.333 | 896.920 |
16 | ADATA SE770G | 22.288 | 42.496 | 81.039 | 159.419 | 246.581 | 458.850 | 671.088 | 926.371 | 972.292 | 1.002.553 | 1.015.358 | 1.015.358 | 1.017.764 | 1.015.358 | 1.015.358 | 1.015.247 | 1.015.358 | 1.015.247 | 1.015.358 | 1.016.312 | 1.015.358 |
17 | Kingston XS2000 2 TB | 6.209 | 12.512 | 25.221 | 48.425 | 90.329 | 160.482 | 302.587 | 549.136 | 557.104 | 961.779 | 1.012.963 | 1.129.555 | 1.315.860 | 1.436.880 | 1.491.308 | 1.518.735 | 1.524.448 | 1.549.137 | 1.552.397 | 1.558.178 | 1.559.915 |
18 | Corsair EX100U 2 TB | 3.270 | 6.477 | 12.924 | 26.557 | 38.526 | 73.643 | 124.452 | 195.358 | 332.309 | 482.250 | 709.805 | 736.356 | 821.096 | 1.096.971 | 1.147.705 | 1.176.502 | 1.214.350 | 1.258.291 | 1.259.326 | 1.283.457 | 1.284.380 |
SSD | 512 B | 1 KB | 2 KB | 4 KB | 8 KB | 16 KB | 32 KB | 64 KB | 128 KB | 256 KB | 512 KB | 1 MB | 2 MB | 4 MB | 8 MB | 12 MB | 16 MB | 24 MB | 32 MB | 48 MB | 64 MB |
wdt_ID | SSD | Minimum (in MB/s) | Maximum (in MB/s) | Average (in MB/s) |
---|---|---|---|---|
1 | Adata SD600Q | 274,30 | 293,20 | 279,20 |
7 | Adata SC685 | 194,30 | 240,60 | 216,90 |
8 | Orico GV100 | 330,60 | 342,50 | 341,00 |
9 | Orico CN300 | 352,50 | 375,70 | 370,60 |
10 | HP P700 | 290,30 | 335,80 | 303,70 |
11 | Teamgroup PD1000 (10 Gbps) | 368,80 | 372,60 | 371,70 |
12 | SanDisk Extreme Portable SSD V2 | 190,00 | 305,70 | 271,30 |
13 | ADATA SE770G | 400,50 | 437,10 | 419,90 |
14 | Kingston XS2000 2 TB | 589,50 | 601,80 | 597,70 |
15 | Corsair EX100U 2 TB | 218,60 | 581,30 | 563,10 |
SSD | Minimum (in MB/s) | Maximum (in MB/s) | Average (in MB/s) |
wdt_ID | SSD | AS SSD (schreiben) | HD Tune Pro |
---|---|---|---|
1 | Adata SD600Q | 1,465 | 0,073 |
7 | Adata SC685 | 1,806 | 0,181 |
8 | Orico GV100 | 0,117 | 0,063 |
9 | Orico CN300 | 0,662 | 0,059 |
10 | HP P700 | 0,055 | 0,085 |
11 | Teamgroup PD1000 (10 Gbps) | 0,108 | 0,072 |
12 | SanDisk Extreme Portable SSD V2 | 0,098 | 0,083 |
14 | ADATA SE770G | 0,122 | 0,074 |
15 | Kingston XS2000 2 TB | 0,134 | 0,079 |
16 | Corsair EX100U 2 TB | 0,057 | 0,125 |
SSD | AS SSD (schreiben) | HD Tune Pro |
Fazit
Adata präsentiert mit der SD600Q eine ansehnliche externe Festplatte, die sich für den alltäglichen Einsatz eignet. Durch ihre robuste Gestaltung ist sie sehr gut für den Transport geeignet, was bei externen Festplatten mitunter wichtig sein kann. Darüber hinaus überzeugt sie mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Punkt stellt sie viele andere externe SSDs, die möglicherweise ein wenig schneller sind, deutlich in den Schatten. Wir sind mit dem getesteten Gerät sehr zufrieden.
Adata SD600Q
Design und Verarbeitung
Anschlussmöglichkeiten
Geschwindigkeit
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die externe SSD überzeugt zwar nicht mit extremen Geschwindigkeiten, dafür aber mit einem sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.