Basic Tutorials Ratgeber: Wie finde ich den richtigen Monitor?

Die Farbraumabdeckung: Je mehr Farben, desto realistischer wirkt das Bild
Die Farbraumabdeckung ist für einen Durchschnittskunden nicht von Bedeutung. Beinahe jeder heute erhältliche Monitor kann alle 16,7 Millionen Farben des RGB-Farbraums abdecken (24-bit). Wer einen gebrauchten oder älteren Monitor kaufen will, sollte jedoch darauf achten, dass diese Farbraumabdeckung gegeben ist. Ist dies nicht der Fall, sollte von einem Kauf abgesehen werden.
Die Blickwinkelstabilität: Wann ist nichts mehr zu sehen?
Schauen wir recht weit seitlich auf den Monitor, verzerrt das Bild irgendwann. Wann genau das bei einem bestimmten Monitor der Fall ist, verrät die Blickwinkelstabilität. In der Praxis weisen viele LCD-Monitore einen Wert von etwa 170 Grad auf, was sehr gut ist. Nötig ist eine derart hohe Blickwinkelstabilität in der Regel nur, wenn der Monitor mit mehreren Personen genutzt werden soll. Willst du also regelmäßig mit Freunden Videos schauen oder bist ein Webdesigner, der Kunden regelmäßige etwas auf diesem Monitor präsentieren musst, solltest du auf eine möglichst hohe Blickwinkelstabilität achten. In allen anderen Fällen reichen auch leicht niedrigere Werte aus.
Die Reaktionsgeschwindigkeit: Verzögerungen sollten nicht akzeptiert werden
Wie an anderer Stelle bereits geschildert wurde, entsteht ein Bild durch die Farbvergabe an die einzelnen Pixel. Hierbei ist zu beachten, dass eine bestimmte Zeitspanne vergeht, bis ein Pixel eine neue Farbe anzeigt. Dieser Zeitraum, der zwischen dem Anzeigen von Farbe 1 und Farbe 2 liegt, wird als Reaktionsgeschwindigkeit bezeichnet. Diese Geschwindigkeit sollte möglichst hoch sein, um Verzögerungen zu vermeiden. Wichtig ist die Reaktionsgeschwindigkeit vor allem im Video– und Gamingbereich, da zu lange Reaktionszeiten zu Bewegungsunschärfe führen. In diesen Fällen sollte die Reaktionsgeschwindigkeit nicht mehr als acht Millisekunden betragen. Wer weder Videos bearbeitet noch PC-Spiele spielt, muss diesen Wert jedoch nicht weiter beachten.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!