News

VW ID.3: Update bringt größeres Infotainment-System und neuen Motor

Volkswagen bringt ein neues Update des VW ID.3 an den Start, das man nun vorgestellt hat. Das kompakte Elektroauto bekommt dabei ein neues Infotainment-System mit größerem Display, eine neue Software und zahlreiche Verbesserungen spendiert. Die Motorleistung des ID.3 Pro S steigt zudem auf 170 kW an.

VW ID.3: Neues Update bringt viele Verbesserungen

Volkswagen aktualisiert einmal mehr das kompakte Elektroauto VW ID.3. Die komplette Baureihe erhält dabei eine gänzlich neu konzipierte Cockpit-Landschaft, in der vor allem das neue Infotainment-System ins Auge sticht. Es setzt nun auf einen noch größeren, 12,9 Zoll fassenden, Touchscreen und eine neue, selbsterklärende Menüstruktur.

Auch das Multifunktionslenkrad wurde weiterentwickelt und ermöglicht eine vereinfachte und intuitivere Bedienung. Darüber hinaus wurde der Wählhebel für die Fahrstufe vom Gehäuse des „Digital Cockpits“ gelöst und sind nun, wie beispielsweise beim ID.7, separat bedienbar.

VW ID.3 Pro S
Bild: Volkswagen AG

Unterhalb des Infotainment-Systems verbaut der Hersteller beleuchtete und ergonomisch gestaltete Touchslider, die beispielsweise für die Steuerung der Temperatur im Innenraum oder die Lautstärke zuständig sind.

Der neue Sprachassistent IDA lässt sich einfacher bedienen und dient nicht nur der Steuerung von Fahrzeugfunktionen, sondern kann auch Fragen beantworten. Dabei greift er auf Online-Datenbanken wie Wikipedia zurück und kann nun auch KI-Funktionen mittels ChatGPT verwenden.

VW ID.3 Pro S
Bild: Volkswagen AG

Neu ist zudem eine Wellness-App, die im VW ID.3 Pro S die Ambientebeleuchtung, den Sound und die Klimatisierung anpasst, um während der Fahrt oder bei Pausen das Wohlbefinden zu steigern. Drei Modi gibt es dabei zum Start: Fresh Up (Erfrischung), Calm Down (Entspannung) und Power Break (Pause), allerdings sind die Modi individualisierbar und lassen sich sogar mit einer Spotify-Playlist koppeln.

VW ID.3 Pro S mit mehr Leistung und schnellerer Ladung

Der VW ID.3 Pro S bekommt zudem einen stärkeren und effizienteren Motor spendiert, der serienmäßig mit 170 kW statt 150 kW wie bisher leistet. Dadurch soll sich die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h auf 7,1 Sekunden reduzieren – 0,8 Sekunden weniger als beim bisherigen Motor. Gleichzeitig arbeitet der Antrieb effizienter, sodass die maximale Reichweite auf 559 Kilometer gemäß WLTP ansteigt.

Das Laden ist, wie beim ID.3 GTX, zudem nun mit bis zu 175 kW möglich. Ein innovatives Lade- und Thermomanagement dafür, dass die Batterie vor dem nächsten DC-Ladestopp vorkonditioniert wird und die Batterie auf die optimale Temperatur gebracht wird.

Bei aktiver Zielführung des Navigationssystems mit dem nochmals verbesserten e-Routenplaner wird die Vorkonditionierung auf dem Weg zur nächsten Schnellladesäule automatisch gestartet. Ohne Routenführung kann aber auch per Knopfdruck im Infotainment-System direkt zur nächsten Schnellladesäule navigiert werden.

VW ID.3 Pro S
Bild: Volkswagen AG

Zudem bekommt der ID.3 Pro S neue Assistenzsysteme wie eine Geschwindigkeitsregelanlage, den Notbremsassistent „Front Assist“ mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, der Spurhalteassistent „Lane Assist“, die Abbiegebremsfunktion und die Verkehrszeichenerkennung.  Die lokale Gefahrenwarnung Car2X gibt es ebenfalls serienmäßig. Sie unterstützt mit Informationen zum Verkehrsgeschehen und kann so frühzeitig auf Baustellen, Unfälle, ein Stauende oder Einsatzfahrzeuge hinweisen.

Neu ist auch das Soundsystem im ID.3 Pro S, das nun optional bis zu 480 Watt leistet und von Harman Kadron getunt ist. Das 12-Kanal Soundsystem bietet vier vorkonfigurierte Sound-Settings: Pure für einen neutraler Studiosound, Relax für eine entspannte Abstimmung, Speech mit Stimmfokus und Vibrant für einen dynamischen Livesound. Per Equalizer kann der Klang zudem individualisiert werden.

Preis und Verfügbarkeit

Die Neuauflage des VW ID.3 Pro S kann bereits beim Hersteller konfiguriert werden. Los geht es zu Preisen ab 47.595,00 Euro vor der Volkswagen-Umweltprämie.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

13,613 Beiträge 3,157 Likes

Volkswagen bringt ein neues Update des VW ID.3 an den Start, das man nun vorgestellt hat. Das kompakte Elektroauto bekommt dabei ein neues Infotainment-System mit größerem Display, eine neue Software und zahlreiche Verbesserungen spendiert. Die Motorleistung des ID.3 Pro S steigt zudem auf 170 kW an. VW ID.3: Neues Update bringt viele Verbesserungen Volkswagen aktualisiert einmal mehr das kompakte Elektroauto VW ID.3. Die komplette Baureihe erhält dabei eine gänzlich neu konzipierte Cockpit-Landschaft, in der vor allem das neue Infotainment-System ins Auge sticht. Es setzt nun auf einen noch größeren, 12,9 Zoll fassenden, Touchscreen und eine neue, selbsterklärende Menüstruktur. Auch das … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"