Apple AirPods: Kabelloses Bluetooth-In-Ear-Headset vorgestellt
Auf der heutigen Keynote hat Apple auch ein neues Bluetooth-In-Ear-Headeset vorgestellt: die Apple AirPods.
Optisch erinnerin die neuen AirPods stark an abgeschnittene EarPods. Technisch sind sie jedoch deutlich anders. Verbunden werden sie kabellos per Bluetooth. Apple gibt als kompatible Geräte lediglich Apple Geräte an, ob auch andere Geräte mit Bluetooth auf die AirPods zugreifen können, ist noch nicht bekannt. Immerhin sollen die AirPods auch einzeln nutzbar sein.
Mit dem W1-Chip setzt Apple auf einen neuen Chipsatz, der sehr sparsam arbeiten soll. So wird eine Akkulaufzeit von 5 Stunden erreicht.
Für Siri oder Telefonate wurde auch ein Mikrofon integriert. Zum Aufrufen von Siri muss man nur zweimal auf einen AirPod tippen. Eine Rauschunterdrückung soll für eine gute Gesprächsqualität sorgen.
Spannend ist, dass Apple Sensoren verbaut, die erkennen sollen, ob die AirPods aktuell im Ohr sind oder nicht. Sobald man sie aus dem Ohr nimmt, sollen sie sich automatisch stumm schalten um Akku zu sparen.
Ab Oktober sind die Apple AirPods für 179 Euro zu haben.
https://www.youtube.com/watch?v=RdtHX15sXiU
Beats Solo3 Wireless & Powerbeats3 Wireless als Alternative
Ebenfalls auf dem Event präsentiert wurden zwei neue Wireless-Kopfhörer von Beats Music, die ebenfalls auf den W1-Chip setzen. Der Beats Solo3 Wireless und der Beats Powerbeats3 Wireless sollen bis zu 40 Stunden Musikwiedergabe ermöglichen.
Der Solo3 Wireless ist bereits für 299,95 Euro zu haben, während die Powerbeats3 Wireless im Herbst für 199,95 Euro kommen.