News

Apple Keynote: Apple Watch Series 8, SE 2 und Ultra vorgestellt

Im Rahmen seiner alljährlichen September-Keynote hat Apple wieder einige technische Highlights präsentiert. Zwar standen dabei vor allem das iPhone 14 und iPhone 14 Pro im Rampenlicht, doch auch in Sachen Smartwatch gab es Neues aus Cupertino zu berichten. So hat der US-Tech-Konzern mit Apple Watch Series 8, SE 2 und Ultra gleich drei neue Modelle präsentiert.

Apple Watch Series 8 will für Babyglück sorgen

Auf den ersten Blick lassen sich bei der neuesten Version der Apple Watch keine Unterschiede zum Vorgänger feststellen. Das ist aber nichts Neues. Schließlich ist Apple nicht gerade für revolutionäre Designsprünge bei seiner Smartwatch bekannt. Vielmehr fokussiert man sich stets auf Änderungen beim Innenleben. So auch bei der Apple Watch Series 8. Diese bietet nun einen neuen Sensor, der die Körpertemperatur ermitteln können soll. Das kennen wir unter anderem von der auf der IFA 2022 vorgestellten Huawei Watch D. Während wir uns bei der Smartwatch des chinesischen Tech-Konzerns aber noch die Frage gestellt haben, wozu man einen Temperatursensor benötigt, liefert Apple uns die passende Antwort.

Apple Watch Series 8 (Bild: Apple)

So soll dieser sich ganz gezielt an Frauen und deren Gesundheit richten. Insbesondere das Tracken der eigenen Periode steht dabei im Vordergrund. Apple geht sogar soweit, einen Algorithmus zu implementieren, der auf einen vorangegangenen Eisprung hinweist. Damit könnte die Apple Watch Series 8 Paaren dabei helfen, Nachwuchs zu bekommen. In der Praxis läuft die Messung wie folgt ab. Laut Hersteller misst dieser automatisch alle fünf Sekunden die Körpertemperatur des Trägers. Das war es aber auch schon mit den neuen Features. Die übrigen Sensoren kamen nämlich bereits in der Apple Watch der letzten Generation zum Einsatz.

Apple Watch Series 8 wird zum Ersthelfer bei Verkehrsunfällen

Wie beim iPhone 14 und iPhone 14 Pro kommt auch in der Apple Watch Series 8 ein neuer Bewegungssensor zum Einsatz. Dieser soll laut Apple unterschiedliche Unfälle erkennen können. Sollte das Beschleunigungsmesser auffällige Werte messen, die auf einen Unfall hindeuten, werden auf Wunsch beispielsweise Notfallkontakte informiert. Auch einen Notruf samt GPS soll die Uhr absetzen können. Damit gelingt Apple eine konsequente Erweiterung der bewährten Sturzerkennung, die bislang bereits in der Apple Watch werkelte. Mit der Zeit soll die neue Unfallerkennung übrigens immer besser werden. Möglich macht dies Machine-Learning. Wer von der Funktion nichts hält und Fehlalarme befürchtet, kann sie natürlich auch deaktivieren.

Apple Watch SE 2 ist die neue Einsteiger-Smartwatch

Wer nicht allzu viel Geld für eine Smartwatch ausgeben, dem Apple-Kosmos aber keineswegs fernbleiben möchte, bekommt mit der Apple Watch SE 2 die zweite Generation der Einsteiger-Smartwatch geboten. Optisch kann man diese von der ersten Generation kaum unterscheiden. So hat man auch hier wieder die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Größen – 40 mm oder 44 mm. Beim Gehäuse setzt Apple auf leichtes und widerstandsfähiges Aluminium.

apple watch Series 8
Apple Watch SE 2 (Bild: Apple)

Obwohl man die Apple Watch SE 2 optisch kaum vom Vorgänger unterscheiden kann, soll sich unter der Haube einiges getan haben. Apple verspricht ein Fünftel mehr Leistung als noch beim Vorgänger. Wie die Apple Watch Series 8 soll auch die günstige SE 2 die neue Unfallerkennung bieten können. Folglich kommen die gleichen neuen Sensoren zum Einsatz. Andere Sensoren wiederum fehlen, was auch den günstigeren Preis rechtfertigt. So lässt sich zum auch mit der neuen Apple Watch SE 2 kein EKG messen.

Apple Watch Ultra ist das neue Flaggschiff

Besondere stolz ist der Tech-Konzern aus Kalifornien auf seine neue Apple Watch Ultra. Hier scheint Name Programm zu sein. So setzt sich die Smartwatch nicht nur mit seiner gigantischen Größe von 49 mm von den beiden anderen Neuzugängen ab. Auch beim Design, bei dem man auf abgerundete Ecken verzichtet und Mut zu Kanten wie beim iPhone zeigt, erkennt man deutliche Unterschiede. Aufgrund des kantigen Gehäuses ist das Displayglas flach und nicht mehr abgerundet. Auch die Materialwahl unterstreicht den Flaggschiff-Aspekt. So soll das Gehäuse aus hochwertigem Titan bestehen.

Apple Watch Ultra (Bild: Apple)

Aus der Größe resultiert auch ein höherer Bedienkomfort. So konnte Apple kurzerhand die ikonische Krone vergrößern, die das Herzstück bei der Steuerung bildet. Weiterhin bringt Apple die Ultra-Smartwatch ausschließlich als Cellular-Version und bietet keine GPS-Variante. Verbesserte Lautsprecher, ein überarbeitetes Mikrofon und eine integrierte Sirene runden die Ausstattung ab. Obendrein gibt es natürlich auch einen größeren Akku. Apple verspricht eine Akkulaufzeit von 36 Stunden. Das würde die anderen Modelle in den Schatten stellen.

Apple Watch Ultra (Bild: Apple)

Ansonsten bietet sie natürlich auch die neuen Sensoren der Apple Watch Series 8. Dass man eine Apple Watch beim Schwimmen tragen kann, ist nicht neu. Doch die Apple Watch Ultra geht noch einen Schritt weiter. So soll man diese auch bis zu einer Wassertiefe von 40 Metern problemlos nutzen können. Damit ist sie wohl die optimale Smartwatch für Taucher. Apple hat sich deshalb sein neuestes Flaggschiff auch als Tauchcomputer zertifizieren lassen. Die passende App für Tauchausflüge soll direkt an Bord sein.

Preise und Verfügbarkeit

Am 16. September kommen Apple Watch Series 8 und Apple Watch SE 2 in den Handel. Die neue Apple Watch Ultra soll wiederum am 23. September starten. Für die Series 8 verlangt Apple ab 499 Euro (GPS) bzw. 619 Euro (LTE + GPS). Der Preis für die SE 2 soll wiederum bei 299 Euro für 40 mm bzw. 339 Euro für 44 mm beginnen. Für die Apple Watch Ultra möchte der Hersteller satte 999 Euro verlangen.

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Neue Antworten laden...

Avatar of Basic Tutorials
Basic Tutorials

Gehört zum Inventar

10,388 Beiträge 2,621 Likes

Im Rahmen seiner alljährlichen September-Keynote hat Apple wieder einige technische Highlights präsentiert. Zwar standen dabei vor allem das iPhone 14 und iPhone 14 Pro im Rampenlicht, doch auch in Sachen Smartwatch gab es Neues aus Cupertino zu berichten. So hat der US-Tech-Konzern mit Apple Watch Series 8, SE 2 und Ultra gleich drei neue Modelle … (Weiterlesen...)

Antworten Like

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"