Unter dem Gaming-Label Republic of Gamers (ROG) bietet ASUS eine gante Reihe hochwertiger Geräte an, wie den Gaming-Handheld ROG Ally (unser Test), verschiedene Headsets und künftig sogar eine Powerstation in Form von Thors Hammer. Ein hochwertiges Mikrofon fehlte im Portfolio bislang allerdings noch. Mit dem ASUS ROG Carnyx ändert sich das ab sofort jedoch.
ASUS ROG Carnyx: USB-Mikrofon für Gamer und Streamer
Das ASUS ROG Carnyx soll sich mit einer hochwertigen Ausstattung an anspruchsvolle Gamer und Streamer richten. Der Hersteller selbst bezeichnet das Gerät als professionelles USB-Mikrofon, das mit einer Nierencharakteristik und einer 25-mm-Kondensatorkapsel aufwartet und so einen überzeugenden Klang realisieren soll.
Maximal erreicht das Carnyx dabei eine Abtastrate von 24 Bit bis 192 kHz für einen hochauflösenden Klang und verfügt über einen integrierten Hochpassfilter der tieffrequente Geräusche reduziert, einen eingebauten Pop-Filters, der Störgeräusche durch Plosivlaute minimier und eine Metallhalterung mit Mikrofonspinne.
Der Drehregler an der Vorderseite des wahlweise in schwarzer oder ab dem zweiten Quartal 2024 auch weißer Farbgebung erhältlichen Mikros ermöglicht eine Anpassung der Lautstärke und schaltet das Gerät per Knopfdruck stumm.
Natürlicher Klang und RGB
Die besonders große Kondensatorkapsel soll einen natürliche und satten Klang der eigenen Stimme ermöglichen, während die Nieren-Richtcharakteristik störende Umgebungsgeräusche von den Seiten minimiert und dabei die eigene Stimme in den Fokus rückt.
Der Hochpassfilter in Studioqualität unterdrückt unerwünschte tieffrequente Hintergrundgeräusche unter 80 Hz und soll so Brummen und Lüftergeräusche effektiv herausfiltern können. Als weiteren Anschluss verfügt das Carnyx über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss zum Monitoring in Echtzeit.
Als Gaming-Mikrofon darf natürlich auch eine RGB-Beleuchtung nicht fehlen. Entsprechend verfügt das Carnyx über eine ASUS Aura Sync kompatible Beleuchtung, die sich mit dem restlichen Setup synchronisieren lässt. Sechs Effekte sind bereits voreingestellt und können über die Armoury Crate-Software angepasst werden. Darüber hinaus bietet Armoury Crate zusätzliche Individualisierungsoptionen, mit denen beispielsweise der Klang per Equalizer angepasst werden kann.
Technische Daten
Verbindungsart | USB-A zu USB-C Kabel |
Gewicht | 634 g |
Mikrofonspinne | Metall und Aufhängungskabel für Stoßresistenz |
Kondensatorkapsel | 25 mm Kondensator |
Richtcharakteristik | Niere |
Abtastrate | Bis 192 kHz |
Bit rate | Bis 24-bit |
Mikrofon-Frequenz | 20 Hz – 20 kHz |
Empfindlichkeit | – 37 dB ± 3 dB (0 dB = 1 Volt / Pascal, @ 1 kHz) |
Max. SPL | 120 dB |
Signal-Rausch-Verhältnis | 100 dB |
Noise Canceling | Hochpassfilter |
Kopfhörerausgang | 1,5 VRMS, Unterstützt Kopfhörer mit bis zu 300 Ohm |
Benötigte Leistung | 5 V / 400 mA |
Beleuchtung | RGB |
Steuerung | One-Touch-Stummschalttaste Multifunktionaler Bedienknopf |
Preis und Verfügbarkeit
Das USB-Mikrofon ASUS ROG Carnyx ist in schwarzer Farbe ab sofort im Handel sowie im ASUS-Webshop erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 198,90 Euro, Amazon listet das Headset bereits für 180,21 Euro.