Auf der Computex präsentierte Asus allerhand neue Produkte aus der Serie „Republic of Gamers“. Auch die Gaming-Maus „Gladius II Wireless“ und das Mauspad „Balteus“ zählen zu diesen Neuheiten aus der beliebten Gamingreihe.
ASUS ROG Gladius II Wireless
Die Maus unterscheidet sich grundsätzlich kaum von der regulären „Gladius II“. Sie kommt jedoch ohne Kabel aus. Die Verbindung wird stattdessen entweder per Bluetooth oder über eine 2,4-GHz-Funkverbindung hergestellt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein Kabel anzuschließen und die eigentlich kabellose Maus kabelgebunden zu betreiben. Zwischen allen drei Betriebsarten kann frei gewählt werden.
Eine weite Änderung besteht im verbesserten Sensor, der in der kabellosen Variante der Maus verbaut wurde. Der neue PixArt-Sensor bringt es auf 16.000 DPI und wurde laut Angaben des Herstellers explizit für den Einsatz in der kabellosen Variante der Gladius II hinsichtlich der Effizienz verbessert. Hinzu kommt eine neue Mikrocontrollereinheit (MCU), welche ebenfalls hinsichtlich der Effizienz verbessert wurde. Die Anzahl der LEDs wurde indes reduziert, um Energie zu sparen. Der 800 mAh fassende Akku, der im Zentrum der Maus untergebracht ist, ist gewissermaßen als Kompromiss zwischen Ausdauer und Gewicht entstanden. Ein Akku mit größerer Kapazität hätte das Gewicht der Maus deutlich erhöht, was in der Praxis zu Nachteilen geführt hätte.
ASUS ROG Balteus