Dynasty Warriors Blazing Battles ist ein 2D Kampfspiel für IOS (ab Iphone 5) und Android, das gegen Juni 2017 vorerst in Englisch auf den Markt kommen soll. Es ist ein relativ klassisches Kampfspiel, dessen asiatische Orientierung sich nicht verstecken kann und auch nicht möchte. Ein kurzer Einspieler von Ingameaufnahmen war mein erster Berührungspunkt mit dem Spiel. Ich habe mir das Handygame auf der gamescom von der chinesischen Programmierelite vorstellen lassen und den Chefprogrammierer im 1vs1 geschlagen. Es erweist sich als nettes casual game für unterwegs.
Das Spielprinzip
Ein Großteil der Hintergrundgrafiken wurde von Dynasty Warriors 6 übernommen. Für das neue Spiel wurden die Kampftechniken allerdings komplett überarbeitet.
Das Spielsystem kann einfach sein, zeigt mit fortschreitendem Interesse allerdings auch komplexere Züge. Die Gegner werden vorerst automatisch gesucht, später wird es auch möglich sein, gegen seine Freunde anzutreten. Die Bedienung ist auf den ersten Blick schlicht und einfach. Ein Tutorial erklärt alle Funktionen Stück für Stück, ein Einstieg ist daher schnell möglich. Es ist aber auch möglich, Kampftechniken zu kombinieren und bestimmte Angriffe zu kennen, abzublocken und seine Punkte sowie Coins sinnvoll in die Spielcharaktere bzw. dessen Ausrüstung zu investieren. Mit der linken Hand bewegt man sich zurück und blockt Angriffe, mit der rechten Hand bedient man den Vorwärtsgang sowie mehrere Angriffstypen.
Ingamekäufe und Equipment
Theoretisch ist es möglich, alle virtuellen Gegenstände innerhalb des Spiels zu erspielen. Wie wir es von Handygames allerdings gewohnt sind, wird es Ingamekäufe geben.
Man startet in Dynasty Warriors Blazing Battles spartanisch mit einem Charakter und kann weitere sowie Ausrüstungsgegenstände freischalten. Es gibt Coins für Ausrüstungsgegenstände und Diamanten als Sekundärwährung, die in die Charaktere investiert werden kann. Als drittes taucht ein Blitzsymbol auf, dass die Energie repräsentiert. Sie wird für jede Mission und jeden Kampf verbraucht – fällt sie auf den Nullwert, muss der Spieler warten, bis er wieder spielen kann.
Hohe Varianz für ein Handyspiel
- Verschiedene Charakterklassen: Gelb = Magie; grün = Geschwindigkeit; blau = Stärke
- Levelfunktion der Charaktere
- Sterne ähnlich hierzu, aber mehr auf Kampftechnik basierend
- bisher sechs verschiedene Rüstungsslots zum Ausrüsten
- tägliche Belohnungen
- Events, besonders, zum Beispiel jede Woche ein Spezialevent, für neue Erlebnisse; werden regelmäßig gepatcht
- Kämpfe mit Pferden, diese sind eine Art von Waffe; demnächst sollen mehrere Varianten von Pferden und auch Elefanten implementiert werden.
- Aufladungen für Spezialangriffe (ingame Musou)
- Co-op: kleinere Aufgaben verteilt an bis zu 5 Spieler, jeder bekommt eine Belohnung am Ende
- Rüstung von Kopf bis Fuß wechselbar
- Punktesystem für Kampfarten
- Clanspezifische Aufgaben
Fazit
Das Spiel sieht, wenn man sich an den asiatischen Stil gewöhnt hat, gut aus und bietet ein flüssiges Spielerlebnis für zwischendurch. Für Casual Smartphone-Gamer ist es zu empfehlen. Es gibt viele Sachen, die man in Dynasty Warriors Blazing Battles entdecken kann. Das Skill- und Equipmentsystem macht schon jetzt einen guten Eindruck. Fans müssen sich bis zur Veröffentlichung hierzulande allerdings noch etwas gedulden.