Microsoft bereitet die Nachfolger der im Jahr 2022 veröffentlichten Geräte Surface Pro 9 und Surface Laptop 5 vor, die sich vor allem im Geschäftskundenbereich großer Beliebtheit erfreuen. Microsoft Surface Pro 10 und Microsoft Surface Laptop 6 sollen bereits in Rund zwei Wochen im Zuge eines Launch-Events vorgestellt werden.
Microsoft Surface Pro 10: Launch-Event angeteasert
Microsoft hat eine Teaser-Website veröffentlicht, die ein digitales Event für den 21. März 2024 um 06:00 Uhr deutscher Zeit angekündigt. Darin will man eine „Neue Ära der Arbeit“ einläuten und Neuigkeiten zu einer skalierbaren KI-Umgebung mit Microsoft Copliot, Windows und Surface-Geräten enthüllen.
Von Microsoft Surface Pro 10 und Microsoft Surface Laptop 6 ist zwar explizit nicht die Rede, beide Geräte sind aber bereits im Februar 2024 in Geekbench-Leaks entdeckt worden und dürften damit kurz vor der Ankündigung stehen.
Als wahrscheinlich gilt zudem, dass Microsoft auf dem Event seinen eigenen KI-Chatbot namens „AI Explorer“ vorstellen wird, der die große KI-Offensive von Windows 11 starten soll. Deren voller Umfang wird allerdings laut WindowsCentral erst im Herbst erwartet.
Der AI Explorer soll es ermöglichen, Windows-11-Geräte mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu durchsuchen und Interaktionen im Stile von ChatGPT erlauben. Hierfür stattet Microsoft moderne Notebooks ja bereits mit einer dedizierten Copilot-Taste aus.
Surface-Event am 21. März 2024
Natürlich stehen bei dem Surface-Event am 21. März 2024 aber auch neue Geräte im Mittelpunkt. So berichten die US-Magazine Windows Central und The Verge davon, dass bei dem Termin sowohl das Microsoft Surface Pro 10 als auch der Microsoft Surface Laptop 6 der Öffentlichkeit präsentiert werden sollen.
Allerdings offenbar zunächst nur in der Geschäftskunden-Variante, bei denen sich die technischen Neuerungen in Grenzen halten sollen. Hinsichtlich des Designs soll sich im Vergleich zur aktuellen Generation nur wenig getan haben, dafür gibt es neue Prozessoren:
Nachdem beide Geräte bereis im Februar in Einträgen des Benchmark-Tools Geekbench unter den Microsoft-typischen Codenamen OEMML und OEMHT zu finden sind, wird Microsoft die Geräte mit den neuen Meteor Lake-Chips Intel Core Ultra 5 135U (Surface Pro 10) beziehungsweise dem schnelleren Intel Core Ultra 5 135H im Surface Laptop 6 bestücken
Größere Verbesserungen für die Surface-Consumer-Varianten
Deutlich interessanter versprechen aber die Consumer-Varianten von Microsoft Surface Pro 10 und Microsoft Surface Laptop 6 zu werden, zumindest, wenn man den oben genannten Quellen Glauben mag. Diese sollen nach dem Start der Intel-Varianten im April dann im Sommer, voraussichtlich im Juni 2024 folgen und auf ARM-Chips setzen.
Konkret ist hier vom Einsatz des brandneuen Snapdragon X Elite aus dem Hause Qualcomm die Rede, der passenderweise auf der Computex 2024 Anfang Juni vorgestellt werden soll. Bei der vorangegangenen Modellreihe lieferte Microsoft neben einem Intel-Modell des Surface Pro 9 ebenfalls eine ARM-Variante auf Basis des Snapdragon 8cx Gen3 aus – auch das würde also passen.
Weiterhin sprechen die Leaks davon, dass das neue 2-in-1-Convertible und das neue Notebook ein starkes Display-Upgrade spendiert bekommen und auf OLED-Panels samt schmalerer Bildschirmränder setzen sollen.
Windows Central berichtet zudem von einem weitreichenden Design-Upgrade für den Surface Laptop 6, der mit runden Ecken, einem neuen haptischen Touchpad sowie zwei USB-C- und einem USB-A-Port auf der linken Seite daherkommen soll. Ob sich diese Leaks bewahrheiten, werden wir also voraussichtlich bereits auf dem Surface-Event am 21. März erfahren.