Razer hat eine Neuauflage seines aktuellen Wolverine-Profi-Controllers für Xbox Series X|S- und Xbox One-Konsolen sowie den PC angekündigt. Der neue Wolverine V2 Chroma setzt auf die ARGB-Beleuchtung des Herstellers und lässt sich somit mit anderen verbundenen Peripheriegeräten synchronisieren. Gleichzeitig wartet das Gamepad aber auch mit spannenden technischen Verbesserungen auf.
Neuauflage mit Beleuchtung
Razer legt seinen bereits erhältlichen Profi-Controller Wolverine V2 neu auf und stattet das Gamepad mit seiner eigenen Chroma-RGB-Beleuchtung aus. Bereits Ende des vergangenen Jahres positionierte man den Controller als neuesten Ableger an der Spitze der hauseigenen Gamepad-Serie. Mal abgesehen von der neuen RGB-Beleuchtung ändert sich auch an der technischen Ausstattung einiges.
So setzt der Razer Wolverine V2 Chroma einmal mehr auf die patentierten gefederten Razer Mecha-Tactile Actiontasten und D-Pad, die für eine hohe Präzision und ein knackig-taktiles Feedback sorgen. Ein auf 0,65 mm verkürzten Auslöseweg sorgt für ein ähnliches Druckgefühl, wie man es beim Auslösen einer Maustaste gewohnt ist. Rund drei Millionen Auslösevorgänge sollen die Switches standhalten.
Im Vergleich zum Wolverine V2 verfügt die V2 Chroma-Neuauflage nicht nur über die zwei zusätzlichen Bumper an der Oberseite, sondern bietet darüber hinaus vier zusätzliche Trigger an der Rückseite, die sich individuell anpassen lassen. Sie sind mittig platziert, um aus allen Richtungen gleichermaßen gut erreicht werden zu können.
Trigger-Stop und ergonomische Form
Zudem feiert der vorderseitig verbaute Audio-Button ein Comeback, dank dem ihr in Kombination mit dem Steuerkreuz jederzeit die Lautstärke eines via Klinkenanschluss verbundenen Headsets anpassen dürft.
Praktisch für Shooter ist zudem die Möglichkeit, die LT- und RT-Trigger dank Hair Trigger Modus mit Trigger Stop-Switches anzupassen und somit die Auslösezeit zu verkürzen. Der Wolverine V2 Chrome setzt im Vergleich zu vorangegangenen Razer-Controllern auf besonders ergonomische L-förmige Griffe, die aufgrund der geringeren Länge einen erleichterten Zugriff auf Bumper und Trigger ermöglichen. Gleichzeitig sind die Griffhörner ringsherum gummiert, um für zusätzlichen Grip zu sorgen.
Zudem sind die Analogsticks dank austauschbarer Aufsätze anpassbar. Im Gegensatz zum klassischen, nach innen gewölbten Design stehen auch eine nach außen gewölbte Variante sowie eine Stick-Erhöhung zur Wahl. Neu beim Razer Wolverine V2 Chroma ist die namensgebende RGB-Beleuchtung, die sich in 16,8 Millionen Farben anpassen und mit anderen verbundenen Razer-Peripheriegeräten synchronisieren lässt.
Preis und Verfügbarkeit
Der Profi-Controller Razer Wolverine V2 Chroma ist auf Produktseite, in RazerStores und bei ausgewählten Händlern zu einer UVP von 159,99 Euro erhältlich. Den Vorgänger Wolverine V2 könnt ihr euch aktuell bei Amazon zum Angebotspreis von 95,00 Euro sichern.