
Der chinesische Hersteller Xiaomi erweitert sein Portfolio an E-Scootern um ein neues Modell. Dieses hört auf den Namen Xiaomi Electric Scooter 4 Pro Max und erweitert das bereits erhältliche Pro-Modell um eine höhere Geschwindigkeit, Reichweite, Motorleistung und vieles mehr.
Xiaomi Electric Scooter 4 Pro Max startet in Deutschland
Ganze vier Modelle weist die Xiaomi Electric Scooter 4-Reihe bislang bereits auf, nun kommt zu den Varianten 4, 4 Lite, 4 Pro und 4 Ultra noch ein weiterer E-Scooter hinzu, der aus technischer Sicht einige spannende Neuerungen bereithält.
Er hört auf den Namen Xiaomi Electric Scooter 4 Pro Max und positioniert sich hinsichtlich der Ausstattung zwischen dem Pro- und Ultra-Modell. Unter der Haube werkelt ein leistungsstarker Motor mit einer Nenndauerleistung von 400 Watt, der sich kurzzeitig sogar bis zu 960 Watt genehmigen darf, um besonders starke Steigungen zu meistern.
Steigungen von bis zu 22 Prozent soll der E-Scooter problemlos schaffen können. Die maximale Geschwindigkeit ist für den deutschen Markt auch weiterhin auf 20 km/h beschränkt, zur Auswahl stehen drei Geschwindigkeits-Modi.
Dafür legt der Pro Max im Vergleich zum bisherigen Pro-Modell aber auch hinsichtlich der Reichweite zu. Bis zu 60 Kilometer Fahrstrecke verspricht der Hersteller, immerhin noch einmal 5 km mehr als beim Pro.
Vollgeladen ist der Akku dabei in rund neun Stunden, wobei Xiaomi auch ein Schnelladegerät separat anbietet, dass den Xiaomi Electric Scooter 4 Pro Max in nur 3 Stunden zu 100 Prozent auflädt.
Höheres Gewicht, mehr Komfort
Mit einem Eigengewicht von 21,3 kg hat der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro Max im Vergleich zum Pro mit 17 kg noch einmal deutlich zugelegt. Das liegt vor allem am robusten Stahl-Rahmen, der in einer neuen goldenen Farbgebung daherkommt.
Darüber hinaus setzt der neue E-Scooter auf eine Dual-Zylinder-Federung an der Vordergabel, die auch auf rauem Terrain einen hohen Fahrtkomfort sicherstellen soll. 10 Zoll große pannensichere Reifen und ein Bremssystem samt E-ABS im Vorderrad, sowie mechanischer Trommelbremse im Hinterrad sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Im Lenker setzt der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro Max auf Blinker links und rechts, sowie ein Display in der Mitte, das beispielsweise über Geschwindigkeit, Akkuleistung und mehr informiert.
Für zusätzliche Sicherheit sorgt der sogenannte „Auto light mode“, der die Scheinwerfer automatisch einschaltet, wenn es in der Umgebung dunkler wird. Koppeln lässt sich der E-Tretroller natürlich mit der Xiaomi Home App, in der viele Einstellungen geboten werden.
Ansonsten ist der Pro Max gemäß IPX4 gegen Schäden durch Staub und Wasser geschützt und lässt sich platzsparend zusammenklappen. Mit einer Länge von 1.179 mm ist er sogar noch etwas kleiner als der 4 Ultra und 4 Pro. Die maximale Traglast liegt laut Herstellerangabe bei 110 kg.
Preis und Verfügbarkeit
Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro Max wird bereits auf der offiziellen Website des Herstellers gelistet. Außerdem taucht der neue E-Scooter bereits im Online-Shop von MediaMarkt und Saturn auf, die ihn zu einem Preis von 599,99 Euro listen. Damit wäre er sogar etwas günstiger als der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro.
Einen Termin für die Verfügbarkeit geben bislang weder der Hersteller noch die Online-Shops an. Aufgrund der Listung dürfte der neue E-Tretroller von Xiaomi aber wohl nicht mehr allzu lang auf sich warten lassen. Xiaomi treibt damit seine Bemühungen im Bereich der Elektromobilität weiter voran.
Im Rahmen des MWC 2024 stellte man erst vor wenigen Tagen mit dem Xiaomi SU7 sein erstes E-Auto offiziell vor, außerdem zeigte man mit dem Xiaomi 14 Ultra das neue Kamera-Flaggschiff-Smartphone.