Welche Headset-Halterung ist die Richtige für mich?

Headset-Halterungen zur Montage am Tisch
Zum Klemmen
Bei dieser Klemmvorrichtung handelt es sich um ein sehr durchdachtes Aluminium-Teil, welches ähnlich wie eine Schraubzwinge an der Tischplatte befestigt wird. Die zwei Schrauben am Aluminium lassen sich lösen, so hat man die Möglichkeit das Vorderteil verdreht anzubringen und die gesamte Halterung nun an einem senkrechten Gegenstand anzubringen. Zum Beispiel an einem Tischbein oder der Seitenwand eines Regals. Um das Möbelstück zu schonen hat der Hersteller mitgedacht und die Kontaktflächen mit dünnem Gummi überzogen. Ein weiterer Vorteil davon ist natürlich, dass die Halterung nicht so leicht vom angebrachten Gegenstand abrutscht.
Auch die eigentliche Halterung, die für das Headset gedacht ist, wurde mit Gummi überzogen. Die Headset-Halterung lässt sich, wird sie gerade einmal nicht gebraucht, kompakt zusammenklappen. Das funktioniert auch in der Realität ziemlich gut und die Vorderseite, an der das Headset eingehängt wird, rastet fest in der Halterung ein. Super Verarbeitung und innovatives Design und das für rund 11 Euro, eine absolute Empfehlung seitens unserer Redaktion. Unsere Empfehlung zum Klemmen ist HIER* erhältlich.
Zum Kleben
Diese kleine Halterung bietet Platz für bis zu zwei Headsets gleichzeitig. Sie wird an der Unterseite der Tischplatte verklebt und das 3M-Klebepad macht dabei einen wirklich guten Job. Sie ist ordentlich fest an der Tischplatte und zeigt keine Schwächen, selbst bei schwereren Gewichten. Die Halterung ist in einem schlichten Schwarz gehalten, an der Unterseite wurde in kleiner weißer Schrift das Logo des Herstellers „New Bee“ aufgedruckt.
Das Aluminium ist schön dick und insgesamt macht die Halterung einen sehr wertigen Eindruck. Die Einkerbungen an den Seiten bieten zudem die Möglichkeit, einen Kabelkopf darin einzuhaken. Dieses Feature sollte gerade für Konsolenspieler mit einem kabelgebundenen Headset interessant sein. Denn so kann man das Headset in die Halterung einhängen, dazu das Kabel umwickeln und ebenfalls an der Halterung einhängen. So hat das Headset einen sicheren Platz und das Kabel hängt nicht wild in der Gegend umher. Natürlich muss es nicht nur das Headset-Kabel sein, welches hier seinen Platz findet. Auch andere Kabel können hier eingehängt werden und sind anschließend jederzeit griffbereit.
Möchte man die Halterung an einem anderem Platz anbringen ist das kein Problem, denn im Lieferumfang ist ein weiteres Klebepad enthalten. Man kann die Halterung also problemlos, selbst zu einem späteren Zeitpunkt, an einem anderen Ort wieder montieren. Dieses kleine Klebewunder ist HIER* erhältlich.
Was denkst du über das Thema? Hier geht es zu den Kommentaren!